Eine VPN-Verbindung sorgt mit modernster Verschlüsselung für unangreifbare Sicherheit und starken Schutz im Internet.
Ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) ist eine der besten Möglichkeiten, um Sicherheit und Privatsphäre im Internet zu genießen. Es ist genauso wichtig wie die Antiviren-Software auf deinem Computer und deinen mobilen Geräten. Ein sicheres VPN hüllt deine Daten in eine robuste Online-Verschlüsselung und verbirgt deine Internetaktivitäten vor neugierigen Blicken.
Aber wie bei vielen anderen Tools zum Schutz der Online-Privatsphäre hängt es von dem Dienst ab, ob du ein wirklich sicheres VPN hast. Einige kostenlose oder billige VPN-Dienste nehmen Abstriche bei der Infrastruktur und der Privatsphäre ihrer Nutzer in Kauf, um Geld zu verdienen, koste es, was es wolle. Die Wahl des richtigen Dienstes ist also genauso wichtig wie die Nutzung des VPNs selbst.
Ein VPN schützt dein Online-Leben, indem es deinen Internetverkehr verschlüsselt und deine echte IP-Adresse verbirgt.
Von dem Moment an, in dem du dich mit einem VPN-Server verbindest, werden alle Daten, die du sendest und empfängst, vor deinem Internetanbieter, Regierungsbehörden und anderen Dritten verborgen. Außerdem erhältst du eine neue IP-Adresse, die deinen virtuellen Standort verbirgt und es schwierig macht, deine Online-Aktivitäten zu verfolgen. All das bedeutet, dass deine Identität geschützt ist und deine privaten Daten privat bleiben – egal was passiert.
Hier sind die wichtigsten Dinge, die ein sicheres VPN auszeichnen:
NordVPN ist mehr als nur ein VPN. Neben all den Elementen, die ein sicheres VPN haben muss, bietet es eine Menge zusätzlicher Sicherheitsfunktionen, damit du mit noch mehr Privatsphäre im Internet surfen kannst.
Sicherheitsbedrohungen gibt es bei günstigen oder kostenlosen VPNs. Wenn du nicht für ihr Produkt bezahlst oder der Preis sehr niedrig ist, müssen die VPN-Anbieter trotzdem irgendwie Geld verdienen. Einige von ihnen sammeln deine Daten und verkaufen sie an Werbetreibende, während andere bei der Gewährleistung einer sicheren und funktionierenden Infrastruktur sparen. Auf diese Weise sind sie anfällig für Dinge wie IP-, DNS- oder WebRTC-Lecks.
30 Tage Geld-zurück-Garantie – keine Fragen, kein Ärger. Surfe mit voller Sicherheit und geschützter Privatsphäre im Internet.