Der Dark-Web-Monitor von NordVPN ist eine Cybersicherheitsfunktion, die verhindern soll, dass andere deine Kontoinformationen ausnutzen, wenn sie im Dark Web geleakt werden. Die Funktion scannt kontinuierlich Dark-Web-Seiten nach deinen Zugangsdaten und alarmiert dich bei jeder Entdeckung, damit du Maßnahmen ergreifen kannst, um das gefährdete Konto zu schützen.
Öffne die NordVPN-App
Starte die NordVPN-App auf deinem Gerät und melde dich mit deinen Zugangsdaten an.
Gehe zu „Tools“
Tippe auf das Zahnradsymbol, um die „Einstellungen“ zu öffnen und wähle „Extras“.
Aktiviere den „Dark-Web-Monitor“
Schalte den Dark-Web-Monitor ein, um rund um die Uhr geschützt zu sein. Das war’s!
Das Dark Web ist ein geheimer, stark verschlüsselter Teil des Internets, der diejenigen anzieht, die Anonymität über alles stellen, darunter Kriminelle und Hacker. Dark-Web-Seiten sind von Suchmaschinen wie Google und Bing abgeschnitten, so dass die meisten Menschen nicht einmal wissen, dass es sie gibt.
Das Surface Web ist der Teil des Internets, der für jeden zugänglich ist und von Suchmaschinen indexiert wird. Viele Menschen glauben, dass das Surface Web das gesamte Internet ist, obwohl es in Wirklichkeit nur 10% aller existierenden Webinhalte umfasst.
Darunter versteht man legale, aber abgeschottete Teile des Internets, die nicht von Suchmaschinen indiziert werden, wie z. B. E-Mail-Konten und Online-Banking-Seiten. Das Deep Web ist mehrere hundert Mal so groß wie das Surface Web.
So bezeichnet man verschlüsselte anonyme Webseiten im Deep Web, auf die man nur mit speziellen Tools wie Tor (The Onion Router) zugreifen kann. Im Dark Web gibt es Marktplätze für Drogen, illegale Dienstleistungen und Daten.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass zumindest einige deiner persönlichen Daten bereits im Dark Web zu finden sind. Jedes Jahr kommt es zu Datenschutzverletzungen, bei denen Hunderte von Millionen von Nutzerprofilen geleakt werden. Dazu gehören Informationen aus sozialen Medien, Online-Banking, Shopping-Seiten, staatlichen Einrichtungen, Kliniken und sogar Internetforen.
Hacker stellen alle persönlichen Informationen, die sie finden können, zu Gruppen (sogenannten „Fullz“) zusammen. Diese Gruppen sind besonders gefährlich, da sie Namen, Adressen, Bankkonten, Telefonnummern, Sozialversicherungsnummern und möglicherweise sogar Kreditkartennummern enthalten können.
Noch sorgenfreier surfen. Zusätzliche Apps von Nord sorgen für die Sicherheit deiner Passwörter und Dateien.
Bewahre deine Passwörter in einem sicheren Tresor auf. Verfügbar auf allen wichtigen Plattformen.
Halte deine Daten – dein digitales Leben – gesichert, gesynct und geschützt.
Mit NordVPN kaufenStarker Schutz vor Schadsoftware mit NordVPN. Mehr als nur ein VPN.