Unsere Mission: ein freies, offenes und privates Internet.
Wissen ist Macht. Auf dieser Seite wollen wir informieren und aufklären, um dir die Vision eines offenen und freien Internets näherzubringen. Es geht um digitale Rechte, den freien Zugang zu Informationen, Privatsphäre und Sicherheit der persönlichen Daten.
Deshalb haben wir ein Team von Experten zusammengestellt. Sie analysieren Online-Bedrohungen und Privatsphäre-Risiken, um Probleme zu erkennen, sie zu verstehen und die richtigen Tools und Methoden zu finden, um sie zu beseitigen.
Aufklären
Wir setzen den Fokus auf Cybersicherheit und Verletzungen digitaler Rechte. Unser Ziel ist es, den Menschen zu zeigen, auf welche Weise ihre digitalen Rechte verletzt werden oder verletzt werden könnten.
Teilen
Wir haben einen frei zugänglichen Online-Hub eingerichtet, in dem Daten leicht verständlich präsentiert werden und in der realen Welt anwendbar sind.
Schützen
Das Problem zu verstehen, ist nur ein Teil der Lösung. Es muss auch dementsprechend gehandelt werden. Wir geben den Menschen die Tools und das Wissen, das sie brauchen, um ihre digitalen Rechte zu schützen.
Jeden Tag werden Tausende von gestohlenen Kreditkarten gekauft und verkauft. Um die Risiken des Kreditkartendiebstahls zu verstehen, haben wir einen Datensatz von 6 Millionen Kreditkarten analysiert, die auf großen Dark-Web-Marktplätzen erhältlich sind – und das ist nur die Spitze des Eisbergs des weltweiten Kreditkartendiebstahls.
Digitale Bots werden immer häufiger eingesetzt. Sie werden in Bereichen wie Kundenservice, Suchmaschinenoptimierung und Unterhaltung eingesetzt. Doch nicht alle Bots dienen guten Absichten – viele von ihnen können bösartig sein.
Experten haben einen Dark-Web-Marktplatz analysiert, um mehr über Online-Cybersicherheitsrisiken herauszufinden. Unsere Fallstudie, die in Zusammenarbeit mit unabhängigen Experten erstellt wurde, kann dir helfen, online und offline sicherer zu sein.
Du weißt vielleicht, dass dein Lebensstil deine Cybersicherheit beeinflussen kann. Aber hast du jemals darüber nachgedacht, wie sehr? Sechs Personen teilten ihre echten Surfdaten mit unseren Experten. Diese sammelten 3.958 Cookies in nur zwei Tagen. Erfahre, was das für die Cybersicherheit bedeutet und was du tun kannst, um Cookies beim täglichen Surfen zu minimieren.
Wir haben Daten aus 50 Ländern gesammelt und ausgewertet, um ihre Anfälligkeit für Cyberkriminalität zu ermitteln. Wir wollten herausfinden, welche Faktoren Internetnutzer einem größeren Cyberrisiko aussetzen und wie wahrscheinlich es ist, dass Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt Opfer von Cyberkriminalität werden.
Die Experten untersuchten die beliebtesten Suchanfragen, die das Wort „Hacken“ bei Google enthalten. Insgesamt haben sie fast 2 Millionen (1.983.741) Suchanfragen aus 50 Ländern analysiert, sowohl auf Englisch als auch in den Landessprachen. Siebzig Prozent davon (1.387.020) beinhalteten Metas Social-Media-Plattformen.
Cyberattacken nehmen immer weiter zu. Laut einer NordVPN-Studie wurden 3 von 4 Verbrauchern schon einmal Opfer eines Cyber-Vorfalls. Was die größten Gefahren sind und wie du dich davor schützen kannst, erfährst du hier.
Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel Zeit deines Lebens du online verbringst? NordVPN hat es für dich herausgefunden. Unsere Umfrage unter spanischen, deutschen und französischen Internetnutzern enthüllte überraschende Ergebnisse.
Die meisten Webseiten tracken Nutzer zu Werbezwecken oder für die Nutzeranalyse. Eine aktuelle Studie von NordVPN zeigt jedoch, dass bestimmte Webseiten deine Privatsphäre kaum respektieren. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Eine neue Studie von NordVPN zeigt, dass viele User nicht die passenden Tools benutzen, um sich vor der Bedrohung durch Cyberkriminelle zu schützen. Obwohl Deutschland den ersten Rang in der Studie belegt, gibt es auch hier noch viel Aufklärungsbedarf.
Hast du schon mal auf der Toilette festgestellt, dass du dein Handy nicht dabei hast? Du bist nicht der Einzige, der auf der Toilette Ablenkung braucht. Die meisten von uns nehmen ihr Handy mit, wenn sie dem Ruf der Natur folgen, so eine Untersuchung von NordVPN.
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und wichtigen Themen, die einer tieferen Analyse bedürfen. Unsere Experten konzentrieren sich derzeit auf Cybersicherheits-Themen, die auch viele NordVPN-Nutzer betreffen:
Das Expertenteam von NordVPN besteht aus fünf Fachleuten mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Datenanalyse. Sie sind Experten auf ihrem Gebiet und arbeiten täglich daran, neue Erkenntnisse zu liefern. Unsere Experten nehmen sich echter digitaler Bedrohungen an und suchen nach den besten Wegen, sie zu bekämpfen.