Deine IP: Unbekannt · Dein Status: GeschütztUngeschütztUnbekannt

Rundum sicher mit dem umfassenden Online-Bedrohungsschutz von NordVPN

Schützt vor Werbung, Trackern und Schadsoftware – mehr als nur ein VPN.

Bedrohungsschutz durch NordVPN

Was kann der Bedrohungsschutz?

Mann ist mit dem Bedrohungsschutz von NordVPN vor bösartigen Webseiten geschützt

Der Bedrohungsschutz ist eine Sicherheitslösung, die dich vor alltäglichen Online-Bedrohungen wie Schadsoftware und Trackern schützt. Sie scannt Dateien, während des Downloads, identifiziert Bedrohungen und blockiert sie, bevor sie deinem Gerät schaden können.

Die CyberSec-Funktion von NordVPN wurde durch den Bedrohungsschutz erweitert – eine leistungsstarke Antivirus-Funktion. Ähnlich wie ein Antivirenprogramm scannt der Bedrohungsschutz die Dateien, die du herunterlädst, auf Schadsoftware und blockiert sie, bevor sie dein Gerät infizieren.

Der Bedrohungsschutz blockiert zudem Tracker und aufdringliche Werbung und verhindert, dass du auf bösartigen Webseiten landest.

Bedrohungsschutz vs. Bedrohungsschutz Lite

Bedrohungsschutz

Bietet Schutz vor Bedrohungen, auch wenn dein Gerät nicht mit einem VPN-Server verbunden ist. Er ist für Windows und macOS verfügbar, blockiert Werbung, Tracker sowie bösartige Webseiten und scannt verdächtige Dateien beim Download auf Viren.

Online-Bedrohungsschutz Lite

Der Bedrohungsschutz Lite funktioniert, wenn du mit einem VPN verbunden bist. Er blockiert Werbung und bösartige Webseiten. Verfügbar auf mobilen Geräten (Android, iOS) und anderen Plattformen (Windows, macOS, Linux, Chrome, Firefox und Edge).

Bedrohungsschutz
Online-Bedrohungsschutz Lite
Verfügbar auf
Windows und MacOS
Windows, macOS, Android, iOS, Linux, Chrome, Firefox und Edge
Überprüft Dateien während des Downloads auf Malware
success
block
Blockiert bösartige Webseiten
success
success
Blockiert aufdringliche Werbung
success
success
Blockiert Tracker
success
block
VPN-Verbindung
Nicht erforderlich
Erforderlich

Umfassende Sicherheit für dein Online-Leben

Der Bedrohungsschutz ist eine fortschrittliche Sicherheitslösung, die dein digitales Leben sicherer macht.

Ein Virus verbreitet sich in einem Netzwerk ohne Anti-Malware-Schutz

Schutz vor Schadsoftware

Digitale Sicherheitsbedrohungen sind allgegenwärtig, aber regelmäßige Schadsoftware-Scans, wie sie von Antivirenprogrammen angeboten werden, reichen nicht immer aus, um sie abzuwehren. Blockiere alltägliche Online-Gefahren mit dem Bedrohungsschutz von NordVPN. Er blockiert automatisch bösartige Webseiten und scannt die Dateien, die du herunterlädst, auf Schadsoftware. Wenn eine bösartige Datei erkannt wird, wird sie entfernt, bevor sie dein Gerät beschädigt.

Aufdringliche Werbung wird von NordVPNs Bedrohungsschutz blockiert

Schluss mit Online-Tracking

Webseiten, auf denen du surfst, sind voll mit Trackern von Drittanbietern, die deinen Datenverkehr analysieren, um herauszufinden, was du online tust. Diese Informationen werden verwendet, um ein digitales Profil von dir zu erstellen und dazu genutzt, dir dann aufdringliche Werbung oder unfaire Preise auf der Grundlage deiner früheren Einkäufe anzubieten. Der Bedrohungsschutz blockiert Tracker, damit du ein Höchstmaß an Privatsphäre genießen kannst.

Eine Frau, die dank NordVPN unbesorgt Inhalte streamt

Lästige Werbung blockieren

Du öffnest einen Artikel und sofort bedecken Dutzende von Anzeigen und Pop-ups den Bildschirm. Manche Anzeigen sind einfach nur aufdringlich, während andere Viren enthalten, die erheblichen Schaden anrichten können. Der Bedrohungsschutz stoppt lästige und bösartige Werbung, bevor sie überhaupt geladen werden kann. Das macht dein Surferlebnis sicherer und reibungsloser.

Mann und Frau geschützt durch ein VPN auf einem Laptop und Telefon

Keine Verbindung zu einem VPN notwendig

Der Bedrohungsschutz funktioniert auch dann, wenn du nicht mit einem VPN verbunden bist – aktiviere ihn in der NordVPN-App und schütze dich vor unbekannten Bedrohungen und allen Arten von fortschrittlichen Online-Angriffen. Das VPN und der Bedrohungsschutz arbeiten zusammen, um deinen Online-Daten den Schutz zu bieten, den sie verdienen. Außerdem ist der Bedrohungsschutz bei NordVPN inklusive – ohne zusätzliche Kosten.

Die Anti-Malware-Funktion des Bedrohungsschutzes scannt heruntergeladene Dateien

Finde heraus, welche Bedrohungen blockiert wurden

Beim Bedrohungsschutz geht es nicht nur darum, deine Online-Sicherheit und dein Surferlebnis zu verbessern. Alle blockierten Anzeigen, Tracker, bösartigen Webseiten und mit Schadsoftware infizierten Dateien werden in einer 7-tägigen Übersicht angezeigt. Du kannst diese Sicherheitswarnungen analysieren und dir merken, welche Webseiten du in Zukunft besser nicht mehr besuchen solltest.

Bedrohungsschutz blockiert verdächtige Webseiten, bevor sie geladen werden

Schadsoftware-Schutz für mehr Privatsphäre

Mach dir keine Sorgen über Datenverlust oder das Eindringen in deine Privatsphäre. Der Bedrohungsschutz führt einen ersten Scan deines Downloads durch und lädt die Datei zur genaueren Erkennung in die Cloud hoch, wenn er sie nicht als bösartig einstufen kann. Dateien, die zu groß sind oder persönliche Daten enthalten könnten (Bilder, PDFs, Textdokumente), werden nicht hochgeladen. Die Cloud-basierte Bedrohungserkennung prüft nur ausführbare Dateien, die Schadsoftware enthalten könnten. Wenn der Bedrohungsschutz eine doppelte Dateinamenserweiterung erkennt, aber bei den Scans keine Schadsoftware auftaucht, wirst du separat benachrichtigt.

So aktivierst du den Online-Bedrohungsschutz von NordVPN

01

Öffnen

Öffne die NordVPN-App.

02

Klicke auf das Schildsymbol

Klicke auf das kleine Schildsymbol auf der linken Seite deines Bildschirms.

03

Schalte es ein

Schalte den Bedrohungsschutz ein.

neutralUm den Bedrohungsschutz auf dem Mac zu nutzen, lade die NordVPN-App für macOS über diesen Link herunter. Um den Bedrohungsschutz auf dem PC zu nutzen, lade dir die neueste NordVPN-App für Windows herunter.

Deine Cybersicherheit mit einem Klick

Eine leistungsstarke Antivirus-Funktion, mit der du sicher surfen kannst.

FAQ