Genieße ein sicheres Surferlebnis ohne Werbung
Das Internet ist voll von Werbung. Manche sind harmlose Werbebanner, aber andere können lästig und schädlich für dich sein – daher solltest du sie am besten ausschalten.
Ein falscher Klick kann dazu führen, dass deine Anmeldedaten gestohlen werden, du Geld verlierst oder dein Gerät mit Viren infizierst. Cyberkriminelle richten gefälschte Webseiten ein, die wie echte Online-Shops aussehen. Wenn du Werbung blockierst, kommst du nie in Versuchung, auf solchen Seiten zu landen.
Aktiviere den Bedrohungsschutz, um Werbung zu blockieren. Weniger Werbung bedeutet schnellere Ladezeiten und weniger Datenverbrauch. Das ist besonders hilfreich, wenn du mobile Daten nutzt, denn so sparst du wertvolles Datenvolumen.
Pop-up-Werbung, die den größten Teil des Inhalts verdeckt, ist unglaublich nervig. Noch schlimmer wird es, wenn sie auch noch Ton enthalten. Blockiere also alle nervigen Anzeigen und surfe sicherer durchs Netz.
Du hast einmal nach etwas gesucht und jetzt wirst du ständig mit Werbung dazu bombardiert? Dann blockiere Werbung und Tracker und halte sie davon ab, dich im Internet zu verfolgen.
Kann ein VPN Werbung blockieren? NordVPN schon. Dank unserer umfassenden Bedrohungsschutzfunktion kannst du die NordVPN-App verwenden und erhältst sowohl eine sichere, verschlüsselte Internetverbindung als auch zusätzlichen Schutz vor Online-Bedrohungen.
NordVPN blendet lästige Pop-ups und schädliche Werbe-Banner aus, sobald du eine Webseite aufrufst. Wenn du die Anzeigen nicht sehen kannst, kannst du sie auch nicht aus Versehen anklicken – so ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass du auf einer Phishing-Webseite landest.
Hol dir also ein VPN, das auch Werbung blockiert, surfe sicher und genieße das Internet ohne Werbung.
Öffne die NordVPN-App.
Klicke auf das Schildsymbol
Schalte den Bedrohungsschutz ein.