Deine IP:Unbekannt

·

Dein Status: Unbekannt

Weiter zum Hauptinhalt


VPN-Proxy-Erweiterung für Firefox: Nutze eine der schnellsten Proxy-Erweiterungen

  • Surfe sicher mit einer VPN-Proxy-Erweiterung für Mozilla Firefox.

  • Wähle aus, welche Seiten du durch Split-Tunneling sichern möchtest.

  • Aktiviere die Funktion „Automatisch verbinden“ und surfe unbesorgt.

  • Blockiere Werbung und bösartige Seiten mit dem Bedrohungsschutz.

Die Proxy-Erweiterung von NordVPN schützt den Datenverkehr des Firefox-Browsers auf einem Laptop.
Eine Frau aktiviert die Funktion „Schnell verbinden“ der Browsererweiterung von NordVPN, um auf ihrem Laptop sicherer zu surfen.

Was ist eine VPN-Proxy-Erweiterung für Firefox?

Die Browsererweiterung von NordVPN für Firefox ist ein VPN-Add-on, mit dem du den Datenverkehr deines Firefox-Browsers schützen kannst. Sie hat auch einige nützliche Funktionen wie den Bedrohungsschutz. Aber sie ist nicht so leistungsstark wie Bedrohungsschutz Pro, der direkt in die NordVPN-App integriert ist und erweiterte Sicherheits- und Anti-Phishing-Funktionen bietet. Wenn du also deinen gesamten Online-Verkehr schützen möchtest und nicht nur Firefox, dann lade die nativen Apps von NordVPN herunter.

Mehr Privatsphäre mit NordVPNs Erweiterung für Firefox

Ändere deine IP-Adresse

Schnüffler können immer in der Nähe sein, vor allem, wenn du dich in einem öffentlichen WLAN aufhältst. Mit der VPN-Proxy-Erweiterung für Mozilla Firefox kannst du deine IP-Adresse ändern und deinen Online-Verkehr auf bis zu 10 Geräten gleichzeitig schützen.

Surfen ohne Grenzen

Genieße eine schnelle Verbindung mit mehr Privatsphäre und Sicherheit. Greife sicher auf jede Webseite zu, ohne dich um Einschränkungen oder Pufferung kümmern zu müssen.

Kein Daten-Tracking

Datenmissbrauch ist heutzutage an der Tagesordnung. Aber keine Sorge – NordVPNs Mozilla Firefox VPN-Proxy-Erweiterung sammelt keine deiner privaten Netzwerkdaten – es ist einfach so konzipiert, dass es das nicht tut.

Umfassende Sicherheitstools auf Knopfdruck

Passe deinen VPN-Schutz an deine Bedürfnisse an

Mit Split-Tunneling kannst du auswählen, welche Websites die VPN-Proxy-Erweiterung schützen soll und welche unverschlüsselt bleiben dürfen. Passe deinen Schutz an und spare gleichzeitig Bandbreite bei schnelleren Geschwindigkeiten.

Ein Mann nutzt Split-Tunneling in der NordVPN-Proxy-Erweiterung auf seinem Laptop.

Schütze deine IP-Adresse

Stelle eine Verbindung zu einem der sicheren Server in der VPN-Proxy-Erweiterung für Firefox auf deinem Gerät her, blocke eine bekannte Sicherheitslücke (WebRTC) und verhindere, dass deine IP-Adresse offengelegt wird.

Eine Frau, die ihre IP-Adresse mit der Proxy-Erweiterung von NordVPN auf ihrem Laptop schützt.

Blockiere Werbung und bösartige Webseiten

Der Bedrohungsschutz blockiert verdächtige Websites und schützt dich vor Cyber-Bedrohungen. Aktiviere den Bedrohungsschutz über die NordVPN-Einstellungen in der oberen rechten Ecke deines Browsers.

Die Proxy-Erweiterung von NordVPN blockiert bösartige Websites in einem Browser unter MacOS.

Vermeide Unstimmigkeiten bei Standort und Zeitzone

Verwende Standort-Spoofing, um zu verhindern, dass Websites deinen Zugriff einschränken, wenn sie eine Diskrepanz zwischen deiner Systemuhr und deinem angeblichen Standort feststellen.

Schütze deine Internetverbindung mit einem Klick

Eine VPN-Erweiterung sollte einfach zu benutzen sein. Mit der einfachen VPN-Proxy-Erweiterung von NordVPN kannst du deine Browserdaten mit nur einem Klick schützen.

Automatisch verbinden für Rundum-Sicherheit

Stelle deine Mozilla Firefox VPN-Proxy-Erweiterung auf Automatisch verbinden – und genieße mehr Online-Privatsphäre in jedem WLAN-Netzwerk, ohne darüber nachdenken zu müssen. NordVPN versteckt deine IP-Adresse und schützt deine Daten vor Schnüfflern, Internetanbietern und Behörden – du musst dich nicht jedes Mal manuell verbinden.

Wähle aus Tausenden von sicheren Servern

Mit über 7200 sicheren Mehrzweck-Servern in 118 Ländern weltweit genießt du mehr Privatsphäre und Sicherheit – sogar in einem ungesicherten, öffentlichen WLAN.

Die Internetverbindung auf einem Laptop wird durch eine Verbindung zu einem sicheren NordVPN-Server in den USA geschützt.

Verwende NordVPN auf mehreren Geräten

Mit NordVPN kannst du mit einem Konto bis zu 10 Geräte gleichzeitig sichern. Verwende NordVPN auf deinem Browser, Laptop, Smartphone oder deinem Heim-Router – und das alles gleichzeitig.

Eine Frau schützt ihr Smartphone mit NordVPN, wobei sich 10 Geräte mit einem Konto verbinden lassen.

So richtest du einen VPN-Proxy für Firefox ein

Hier erfährst du, wie du einen VPN-Proxy in Firefox einrichtest. In unserem Leitfaden erfährst du, wie du eine Verbindung zu NordVPN mit der VPN-Erweiterung für Firefox herstellen kannst.

01

Hol dir NordVPN

Hol dir das passende Abo-Paket.

02

Erweiterung hinzufügen

Die NordVPN-Erweiterung findest du unter Firefox-Addons (oder du lädst sie hier herunter).

03

Schalte es ein

Logge dich in dein Konto ein und verbinde dich mit einem Server.

Probiere NordVPN kostenlos mit der 100% Geld-zurück-Garantie

Genieße ein reibungsloses Online-Erlebnis mit NordVPN

Ändere deinen virtuellen Standort, erhalte eine neue IP-Adresse, greife ohne Einschränkungen auf das Internet zu und genieße deine Lieblingsinhalte sicher auf Reisen mit einem risikofreien VPN. Wenn du nicht 100% zufrieden bist, teile uns dies bitte innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf mit und du erhältst eine vollständige Rückerstattung.

Du hast Fragen? Wir haben Antworten.