Mit dem weltweit schnellsten VPN bleibt deine Linux-Sicherheit immer auf dem neuesten Stand.
Erforsche das Internet mit Höchstgeschwindigkeit
Unser blitzschnelle NordLynx-Protokoll wurde zunächst unter Linux entwickelt. Sicher surfen, streamen oder spielen, ohne langsamer zu werden.
Einfach einzurichten
Die ersten Schritte mit NordVPN für Linux könnten einfacher nicht sein. Installiere die App, gib deine Anmeldedaten ein, wähle einen Server aus und schon kann es losgehen!
Blitzschnelles Verbinden
Verhülle deine virtuelle Identität im Nullkommanichts – gib einfach den Befehl „nordvpn connect“ ein und der spezielle Algorithmus verbindet dich zum derzeit bestmöglichen, verfügbaren Server.
Kinderleichte Anwendung
Keine grafischen Ablenkungen, alles hört auf deinen Befehl. Verbinde dich mit Servern, rufe eine Liste mit Ländern auf oder wechsle zwischen Protokollen – all das mit nur einer einzigen Befehlseingabe.
Profitiere von starker Verschlüsselung
NordVPN schützt deine sensiblen Daten mit Verschlüsselung der nächsten Generation, sodass alles, was du online tust, sicher und privat bleibt.
Bleibe zu jeder Zeit sicher
Wenn die VPN-Verbindung auf deinem Computer abbricht, blockiert der Kill Switch automatisch den Internetzugriff außerhalb des verschlüsselten VPN-Tunnels.
Malware blockieren
Die CyberSec-Funktion schützt dich vor Malware und anderen Cyber-Bedrohungen.
Automatische Vervollständigung
Die Widgets zur automatischen Vervollständigung dienen der Verbesserung deines VPN-Erlebnisses, indem sie dir Vorschläge einblenden, noch während du deine Befehle eingibst.
TCP/UDP-Protokolle
Wechsle im Handumdrehen und ganz nach deinen persönlichen Anforderungen an die Verbindungsgeschwindigkeit (UDP) und an das Sicherheitsniveau zwischen verschiedenen Internet-Protokollen.
Bis zu 6 Geräte
Verbinde mit einer einzigen NordVPN-Lizenz bis zu 6 Geräte gleichzeitig. Kompatibel mit Linux, Windows, macOS, iOS und Android.
1. Lade dir das .deb-Paket zur Installation des NordVPN-Repository herunter
Du kannst die Datei hier oder am Anfang dieser Seite Herunterladen
2. Installiere das NordVPN-Repository
Öffne das Terminal und führe folgenden Befehl aus:sudo apt-get install {/path/to/}nordvpn-release_1.0.0_all.deb
3. Aktualisiere die „apt-get package“-Liste
Gib hierzu diesen Befehl ein:sudo apt-get update
4. Installiere NordVPN
Fast geschafft! Gib den letzten Befehl ein, um NordVPN zu installieren:sudo apt-get install nordvpn
Benötigst du Hilfe? Dann besuche unser Hilfecenter, um weitere Informationen und Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Einrichtung von NordVPN auf Debian zu erhalten.
sudo dpkg -i /pathToFile/nordvpn-release_1.0.0_all.deb
sudo dpkg -i ~/Downloads/nordvpn-release_1.0.0_all.deb
)sudo apt update (or sudo apt-get update)
sudo apt upgrade (or sudo apt-get upgrade)
sudo apt install nordvpn (or sudo apt-get install nordvpn)
nordvpn login
nordvpn connect
Du hast noch kein Konto?