Mit dem schnellsten Linux-VPN bleibt deine Linux-Sicherheit immer auf dem neuesten Stand.
Sicherer VPN-Linux-Client für aarch64, armv5, armv7, i386 und x86_64. Minimale Kernelversion: 3.7.0 für aarch64 und 3.2.0 für andere Architekturen.
Wechsle einfach zwischen den Verschlüsselungsprotokollen.
Ein VPN für Linux ist der beste Weg, um deine Online-Privatsphäre und deine persönlichen Daten zu schützen. Mit der App von NordVPN für Linux kannst du deine IP-Adresse und deinen virtuellen Standort verbergen, deinen Internetverkehr verschlüsseln und hohe Geschwindigkeiten genießen, egal wo du bist.
Füge ein VPN auf Debian, Ubuntu, Elementary OS oder Linux Mint und RPM-basierten Distributionen in wenigen einfachen Schritten hinzu:
1. Installiere die App
Öffne das Terminal, gebe den folgenden Befehl ein und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den NordVPN-Linux-Client herunterzuladen.
sh <(curl -sSf https://downloads.nordcdn.com/apps/linux/install.sh)
2. Melde dich in deinem Konto an
Melde dich mit folgendem Befehl an:
nordvpn login
3. Verbinde dich mit einem Server
Stelle mit folgendem Befehl eine Verbindung zu einem VPN-Server her:
nordvpn connect
4. Passe deine Einstellungen an
Besuche unsere Support-Seite, um eine Liste der verfügbaren Einstellungsbefehle für Linux zu finden.
Wenn du kein Curl-Paket hast, verwende diesen Befehl: sh <(wget -qO - https://downloads.nordcdn.com/apps/linux/install.sh)
Verberge deinen Standort, erhalte eine neue IP-Adresse, greife ohne Einschränkungen auf das Internet zu und genieße deine Lieblingsinhalte sicher mit einem risikofreien VPN. Wenn du nicht 100 % zufrieden bist, dann teile uns dies innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf mit und du erhältst eine vollständige Rückerstattung.
Entwickelt für hohe Geschwindigkeiten
Surfe mit dem schnellsten VPN-Service der Welt reibungslos durch das Netz. NordVPN bietet über 5600 Remote-Server in 60 Ländern an. Dieses riesige Server-Netzwerk, kombiniert mit unserer blitzschnellen NordLynx-Technologie, macht deine Verbindungen schnell und stabil, ganz egal, wo du bist.
Erweiterungen
Wenn du nur ein VPN zum sicheren Surfen benötigst und keine weitere App auf deinem Linux-Gerät einrichten möchtest, probiere unsere Browsererweiterungen aus. NordVPN verfügt über eigene Erweiterungen für die Browser Chrome, Firefox und Edge.
Keine Einschränkungen durch uns
Hast du es satt, zuzusehen, wie das Ladesymbol seine Runden dreht und nichts passiert? Damit ist jetzt Schluss! Bei NordVPN gibt es keine Geschwindigkeitsbeschränkungen, Bandbreitenbeschränkungen oder Datenobergrenzen. Verbinde dich und genieße das kostenlose und offene Internet im Handumdrehen.
Verschlüsselung
Modernste AES-256-Bit-Verschlüsselungsalgorithmen schützen deine Daten bei jedem Schritt vor Schnüfflern und Hackern.
IP-Schutz
Verberge deine echte IP-Adresse und surfe im Web, indem du deinen Internetverkehr über einen Remote-Server leitest.
Schluss mit Tracking
Wir verfolgen nicht, welche Websites du besuchst oder speichern Informationen über deine Online-Aktivitäten.
Keine Datenlecks
NordVPN bietet einen Schutz gegen IP- und DNS-Datenlecks, sodass du sicher sein kannst, dass dein Internetverkehr jederzeit privat und sicher bleibt.
Kundenservice 7 Tage die Woche
Unser Kundenservice ist für dich da. Wann immer du Hilfe benötigst, besuche unser Hilfe-Center, schreibe uns eine E-Mail oder gehe auf unsere Webseite für einen Live-Chat mit unseren Mitarbeitern.
Split-Tunneling
Du kannst wählen, welche Programme oder URLs du verschlüsselt sichern möchtest und den Rest außerhalb des VPN-Tunnels lassen.
Bedrohungsschutz Lite
Schütze deine Geräte vor Online-Bedrohungen – blockiere aufdringliche Anzeigen und schädliche Websites, während du surfst.
Geld-zurück-Garantie
Du bist dir nicht sicher, ob dir NordVPN gefällt? Probiere es risikofrei mit unserer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
So einfach, schnell und sicher kann eine VPN-App für Linux sein – NordVPN bietet .deb- und .rpm-Pakete für Debian- und RHEL-basierte Systeme: Ubuntu Debian Elementary OS Linux Mint Fedora RHEL CentOS Qubes OS openSUSE