NordVPN sammelt und speichert keine deiner Online-Aktivitäten. Deine Daten sind bei uns sicher.
Wenn du dich mit einem VPN-Server verbindest, schirmst du deinen Internetverkehr vor deinem Internetdienstanbieter und anderen Internetakteuren ab. Sie können deine Online-Aktivitäten nicht mehr sehen. VPN-Anbieter mitunter schon. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Art von Protokollen und Datenspeicherung dein VPN-Anbieter durchführt.
Ein VPN mit No-Logs-Grundsatz wird den Datenverkehr, der über seine Server läuft, nicht erfassen (oder protokollieren). Das ist nicht selbstverständlich. Viele Länder zwingen ihre Dienste, Daten zumindest für eine gewisse Zeit zu speichern. Um deine Online-Privatsphäre zu schützen, arbeiten echte No-Log-VPNs wie NordVPN in Ländern ohne Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung – wie zum Beispiel in Panama.
Die Protokollierungsrichtlinie eines VPN-Anbieters ist seine offizielle Haltung zur Datenspeicherung. Sie legt die Messlatte dafür fest, was du als Kunde erwarten kannst, wenn du seine Dienste nutzt. Um deine Privatsphäre im Internet zu schützen, ist es absolut wichtig zu wissen, welche Art von Logs (Protokolle) dein Anbieter speichert.
Die besten No-Logs-VPNs lassen ihre Richtlinien von unabhängigen Experten überprüfen. NordVPN war der erste große Dienst, der seine No-Logs-Grundsätze überprüfen ließ und die PricewaterhouseCoopers AG Schweiz beauftragte, die 2018 und 2020 eine gründliche Prüfung durchführte. Dabei wurden keine Mängel festgestellt – NordVPN speichert keine Protokolle über die Online-Aktivitäten der Nutzer.
Wenn du im Alltag privat surfst
Nutzungsprotokolle
Nutzungsprotokolle enthalten eine Menge potenziell sensibler persönlicher Informationen, aber auch Verbindungsprotokolle können dazu verwendet werden, dich online zu identifizieren. Während du dich definitiv von VPN-Anbietern fernhalten solltest, die Nutzungsprotokolle sammeln, solltest du auch von solchen die Finger lassen, die umfangreiche Verbindungsprotokolle führen.
30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Surfe sicher und privat im Internet.