Deine IP: Unbekannt · Dein Status: GeschütztUngeschütztUnbekannt

Verbirg deine IP-Adresse mit NordVPN

Verbirg jetzt deine IP-Adresse – schütze deine Identität und schütze dich vor Viren.

Verbirg deine IP-Adresse und schütze deine Online-Identität

So kannst du deine IP-Adresse verbergen

Jemand, der beim Surfen im Internet seine IP-Adresse verbirgt

Jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist – von Smartphone bis zum Drucker – erhält eine IP-Adresse, um mit Webseiten und anderen Geräten zu kommunizieren. Deine IP-Adresse kann verwendet werden, um deine Aktivitäten zu verfolgen und deinen Standort zu verraten. Daher ist das Verbergen deiner digitalen Identität eine gute Möglichkeit, um privat und sicher online zu surfen.

Das Verbergen deiner IP-Adresse mit einem VPN ist der sicherste und schnellste Weg, deine Privatsphäre online zu schützen. NordVPN kann sofort deine IP-Adresse verbergen, deine Online-Aktivitäten sichern und dich sogar vor Viren schützen.

4 Wege, wie du deine IP-Adresse verstecken kannst

Verwende ein VPN, um deine IP-Adresse zu verbergen

Verbirg deine IP-Adresse mit einem VPN

Ein VPN verbirgt deine IP-Adresse und verschlüsselt deine Online-Aktivitäten, damit du maximale Privatsphäre und Sicherheit im Netz genießen kannst. Das geht ganz einfach, indem du dich mit einem verschlüsselten, privaten VPN-Server verbindest, anstatt mit dem deines Internetanbieters. Das bedeutet, dass deine Online-Aktivitäten nicht nachverfolgt, gespeichert oder von Dritten missbraucht werden können.

Um Privatsphäre und Sicherheit im Internet zu genießen, musst du nur einen vertrauenswürdigen VPN-Dienst auswählen, die App herunterladen und dich mit dem Server deiner Wahl verbinden. Die besten VPNs bieten spezielle Apps für all deine Geräte – einschließlich Smartphones, Tablets und sogar Smart-TVs.

TOR als Möglichkeit, deine IP-Adresse zu verbergen

Verbirg deine IP-Adresse mit TOR

Wenn du deine IP-Adresse verbergen und privat surfen willst, kannst du den Tor-Browser verwenden – bedenke aber, dass dieser ggf. deine Geschwindigkeit beeinträchtigt. Außerdem musst du die genaue URL der Website kennen, die du besuchen willst. Sei vorsichtig, wenn du das Tor-Netzwerk benutzt, denn es gibt dort jede Menge Betrug, Phishing-Seiten und Malware, die darauf abzielen, neue Nutzer auszutricksen. Wir empfehlen, immer ein VPN zu benutzen und öffentlich gepostete Tor-URLs aus mehreren Quellen zu überprüfen.

Denke auch daran, dass alles, was du außerhalb des Tor-Browsers tust, immer noch öffentlich zugänglich ist. Um die Aktivitäten in deinem normalen Browser zu anonymisieren, verwende ein VPN.

Verwende einen Proxyserver, um deine IP-Adresse zu verbergen

Verbirg deine IP-Adresse mit einem Proxy-Server

Ein Proxyserver verbirgt deine IP-Adresse, indem er stattdessen die IP-Adresse des Proxyservers verwendet. Ein Proxyserver kann deinen Standort verbergen. Manche verschlüsseln sogar deine Daten, was deine Privatsphäre und Sicherheit erhöht. Er kann auch den Zugang zu bestimmten Webseiten auf der Grundlage ihrer IP-Adressen sperren, was sich hervorragend eignet, um das Internet zu Hause kinderfreundlicher zu gestalten.

Ein Proxy muss in deinem Webbrowser konfiguriert werden und kann deine Internetgeschwindigkeit verlangsamen. Du solltest zudem bedenken, dass Proxy-Server keinen garantierten Schutz bieten.

Verwende öffentliches WLAN, um deine eigene IP-Adresse nicht preiszugeben

Verwende öffentliches WLAN, um deine IP zu verbergen

Öffentliches WLAN ist kostenlos und an vielen Orten verfügbar. Wenn du mit deinem Laptop oder Smartphone eine Verbindung zum öffentlichen WLAN herstellst, wird dir eine andere IP-Adresse zugewiesen als deine echte. Bedenke aber, dass öffentliches WLAN unsicher und unzuverlässig ist. Kriminelle können deine Daten an ungesicherten WLAN-Hotspots leicht abfangen oder sogar gefälschte Hotspots einrichten, um dein mobiles Gerät zu kompromittieren. Die Nutzung von WLAN ist ohne zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie einem VPN riskant.

Um öffentliches WLAN zu nutzen, schalte einfach das WLAN in den Einstellungen deines Geräts ein und wähle das öffentliche Netzwerk aus, mit dem du dich gerne verbinden möchtest.

Die beste Möglichkeit, um deine IP-Adresse zu verbergen

green do check
  • tick

    Verbirgt deine IP-Adresse im Handumdrehen

  • tick

    Verschlüssele deinen Datenverkehr für mehr Privatsphäre und Sicherheit

  • tick

    Erlaubt den Zugriff auf Online-Inhalte aus der ganzen Welt

  • tick

    Verhindere Bandbreitendrosselung

red do not check
  • close

    Vertrauenswürdige VPN-Anbieter sind kostenpflichtig

  • close

    Einige Webseiten blockieren den Zugang für VPN-Nutzer

green do check
  • tick

    Verbirgt standartmäßig deine IP-Adresse

  • tick

    Genieße Privatsphäre, wenn du online bist

  • tick

    Erlaubt den Zugriff auf Online-Inhalte aus der ganzen Welt

red do not check
  • close

    Dein Datenverkehr wird weder verschlüsselt noch bleibt er privat

  • close

    Die Betreiber können die User überwachen

  • close

    Das Onion-Netzwerk ist häufig sehr langsam

  • close

    Einige Webseiten blockieren den Zugang für Tor-Nutzer

green do check
  • tick

    Verbirgt deine IP-Adresse

  • tick

    Hilft dabei, explizite, Kinder-gefährdende Inhalte herauszufiltern

red do not check
  • close

    Anfällig für Sicherheitslücken

  • close

    Die Internetgeschwindigkeit verlangsamt sich mitunter

  • close

    Proxyserver können von schlechter Qualität sein

  • close

    Einige Proxyserver protokollieren deine Aktivitäten

green do check
  • tick

    Millionen kostenloser Hotspots weltweit

red do not check
  • close

    Deine Daten werden nicht verschlüsselt

  • close

    Die Verbindungsstabilität ist oft Schwankungen ausgesetzt

  • close

    Hacker haben leichtes Spiel, an deine Daten heranzukommen

4 Gründe, weshalb du deine IP-Adresse verbergen solltest

Du fragst dich vielleicht, warum du deine IP-Adresse überhaupt verbergen solltest. Das sind die Hauptgründe:

Verbirg deinen Standort

Wenn du deinen virtuellen Standort vor Webseiten und Dritten verbergen willst, ist es sinnvoll, deine IP-Adresse zu verbergen.

Online-Freiheit

Durch die Verwendung einer anderen IP-Adresse kannst du viele digitale Zensur und Überwachung umgehen.

Ein besseres Online-Erlebnis

Das Verstecken deiner IP verhindert, dass dein Internetanbieter deine Online-Aktivitäten verfolgt und deine Internetgeschwindigkeit drosselt.

Online-Privatsphäre

Schütze deine Online-Aktivitäten vor deinem Internetanbieter und anderen, um mehr Privatsphäre im Internet zu genießen.

NordVPN schützt deine Online-Daten vor neugierigen Blicken

Surfe privat und sicher im Internet, geschützt durch modernste Verschlüsselung.

loader

Dein Standort:

Nicht verfügbar

Deine IP-Adresse:

Nicht verfügbar

Dein Internetanbieter:

Nicht verfügbar

Dein status:

Nicht verfügbar

Dein Standort:

Nicht verfügbar

Deine IP-Adresse:

Nicht verfügbar

Dein Internetanbieter:

Nicht verfügbar

Dein status:

Ungeschützt

Dein Standort:

Nicht verfügbar

Deine IP-Adresse:

Nicht verfügbar

Dein Internetanbieter:

Nicht verfügbar

Dein status:

Geschützt

Warum sollte ich NordVPN wählen, um meine IP-Adresse zu verbergen?

Die beste Möglichkeit, um deine IP-Adresse zu verbergen

NordVPN verschlüsselt deine Daten auf sichere Weise und verbirgt deine IP-Adresse, damit deine Online-Aktivitäten auch wirklich privat bleiben. Du kannst NordVPN auf all deinen Geräten verwenden, einschließlich deines Smartphones, Laptops, Tablets, PCs und sogar auf deinem Heimrouter.

Mit einem einzigen Abo kannst du NordVPN auf 6 Geräten gleichzeitig nutzen. Du kannst die NordVPN App für iOS, Android, Windows, macOS, iPad, Linux und Android TV downloaden. Wir haben sogar Browser-Erweiterungen für Chrome und Firefox, und mit ein paar zusätzlichen Schritten kann NordVPN auf Amazon Kindle, Fire Stick und Spielkonsolen genutzt werden.

Und das Beste von allem: NordVPN versteckt nicht nur deine IP-Adresse, sondern bietet noch viele weitere Funktionen: Bedrohungsschutz gegen Viren und andere Gefahren, Meshnet, um dich direkt mit anderen Geräten zu verbinden, um Dateien sicher auszutauschen oder Onlinespiel zu spielen.

IP-Adresse verstecken in 3 einfachen Schritten

Sobald du die NordVPN-App heruntergeladen hast, kannst du ganz einfach deine IP verbergen:

01

NordVPN öffnen

Starte die NordVPN-App auf deinem Gerät.

02

Abonnement wählen

Wähle eines unserer Abo-Pakete aus und melde dich an.

03

Verbinden!

Klicke auf „Schnell verbinden“, um deine IP-Adresse zu verbergen. Fertig.

Startklar für das beste Internet-Erlebnis?

Du hast Fragen? Wir haben Antworten

Wir schätzen deine Privatsphäre

Diese Webseite verwendet Cookies, um dir ein sichereres und individuelleres Erlebnis zu bieten. Indem du zustimmst, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies für Werbung und Analysen in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien einverstanden.