Deine IP: Unbekannt · Dein Status: GeschütztUngeschütztUnbekannt

Automatischer Kill Switch von NordVPN

Mit nur einem Klick zur absoluten Sicherheit.

Hol dir NordVPN
Kill Switch von NordVPN

Was ist ein VPN-Kill-Switch?

Ein VPN-Kill-Switch ist eine fortschrittliche Sicherheitsfunktion, die deine digitalen Daten vor versehentlicher Offenlegung schützt. Wenn deine VPN-Verbindung versehentlich unterbrochen wird, blockiert der VPN-Kill-Switch deinen Internetzugang, bis die VPN-Verbindung wiederhergestellt ist.

In unserer Software findest du zwei Versionen dieser Funktion

Die Kill Switch-Funktion von NordVPN für Windows

Für Windows

Du kannst den Internetzugang deaktivieren oder angeben, welche Anwendungen blockiert werden sollen, wenn die Verbindung zu einem NordVPN-Server getrennt wird. Das Blockieren ausgewählter Apps wird fortgeschrittenen Benutzern empfohlen, die die Funktionsweise sämtlicher auf ihrem Gerät ausgeführten Apps vollständig verstehen. Die Option, den Internetzugang mit dem Kill Switch für das gesamte System zu blockieren, ist sicherer.

Die Kill Switch-Funktion von NordVPN für folgende Plattformen: iOS, Android, Chrome, MacOS, Linux

Für Android, iOS, Linux und MacOS

Kill Switch ist in die NordVPN-App für Linux, iOS und macOS integriert und aktiviert eine systemweite Netzwerksperre, falls eine VPN-Verbindung getrennt wird. Wenn du das OpenVPN-Protokoll auf deinem Mac verwendest, kannst du angeben, welche Apps der Kill Switch schließen soll.

Du kannst die integrierte Kill-Switch-Funktion (Always-on-VPN) für Android 7 oder höher aktivieren, indem du zu Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> Mehr -> VPN -> “Always on VPN” aktivieren gehst. Dadurch wird ein systemweiter Kill Switch aktiviert.

Der Kill Switch von NordVPN wird beim Herunterladen der App nicht automatisch aktiviert. Du musst in die App-Einstellungen gehen, um ihn zu aktivieren. In unseren Apps für Windows und MacOS kannst du darüber hinaus angeben, welche Apps der Kill Switch blockieren soll. Weitere Informationen zum Kill Switch von NordVPN findest du in unserem Hilfe-Center.

Der Kill Switch für VPN ist ein Muss

Wenn du den Kill Switch von NordVPN jederzeit eingeschaltet lässt, wirkt sich das nicht auf deine Verbindungsqualität aus. Du solltest ihn also beim ersten Einrichten deiner App aktivieren und dann eingeschaltet lassen. Das sind die Gründe:

Kill Switch für VPN für Netzaktivisten

Für zusätzliche Sicherheit

Wenn du ein politischer Aktivist, Journalist oder Blogger bist, der in einem Land lebt und arbeitet, das von einer autoritären Regierung beherrscht wird, dient ein Kill Switch für VPN als zweite Verteidigungslinie. Schau dir die anderen Funktionen von NordVPN an, die in einer solchen Situation hilfreich sein können.

Kill Switch für VPN für unerwartete Verbindungsunterbrechungen bei der Arbeit

Für den Schutz der Privatsphäre

Wenn du mit vertraulichen oder geheimen Informationen arbeiten musst, solltest du darauf achten, dass diese immer verschlüsselt sind. NordVPN mit eingeschaltetem Kill Switch für das Internet ist der beste Weg, um sich vor Datenlecks und unerwarteten Verbindungsunterbrechungen zu schützen.

Kill Switch für VPN für Passwortsicherheit

Für persönliche Geheimnisse

Aus den sozialen Medien ausgesperrt zu werden ist zwar kein Weltuntergang, aber dennoch ein Alb­traum. Aktiviere Kill Switch, bevor du deine Passwörter oder andere Daten eingibst, die im Falle eines unbefugten Zugriffs deine Privatsphäre gefährden könnten.

Ursachen für VPN-Verbindungsabbrüche

Wenn du NordVPN benutzt, ist die Wahrscheinlichkeit eines Verbindungsfehlers gering. Wenn eine Verbindung getrennt wird, liegt das Problem nicht unbedingt bei unserem VPN-Dienst. In vielen Fällen geschieht dies aufgrund von Softwareproblemen oder einer instabilen Internetverbindung.

Probleme mit der VPN-Bandbreitendrosselung
VPN-Probleme bei der Bildschirmübertragung auf Geräte
Sicherer Standort der NordVPN-Server
Hol dir NordVPN

Die VPN-Kill-Switch-Technologie: So funktioniert es

Die Internet-Kill-Switch-Funktion überwacht, erkennt und blockiert Verbindungen und stellt sie auch wieder her. Sehen wir uns das im Detail an.

1

Beobachtet

Der Kill Switch beobachtet deine Verbindung zu einem NordVPN-Server ununterbrochen und sucht nach Änderungen im Status oder der IP-Adresse.

2

Erkennt

Falls die Verbindung abbricht, erkennt der Kill Switch diese Änderung sofort.

3

Blockiert

Je nachdem, ob du die App oder das Internet aktiviert hast, blockiert Kill Switch den Zugriff deines Geräts oder einiger deiner Apps auf das Internet.

4

Stellt

Wenn der Tunnel zu einem NordVPN-Server wieder funktioniert, stellt der Kill Switch deinen Internetzugang wieder her.

Verwende den Kill Switch von NordVPN für absolute Sicherheit

Wir schätzen deine Privatsphäre

Diese Webseite verwendet Cookies, um dir ein sichereres und individuelleres Erlebnis zu bieten. Indem du zustimmst, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies für Werbung und Analysen in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien einverstanden.