Lade die schnellste VPN-App für dein Gerät herunter
NordVPN-Software – für deine Online-Privatsphäre und Internetfreiheit
Sichere deine Online-Verbindung auf allen Geräten und Browsern
Verbirg deine IP mit einer großen Auswahl an VPN-Serverstandorten
Hol dir NordVPN für all deine Geräte
Was ist ein VPN und wie funktioniert es?
Ein VPN (virtuelles privates Netzwerk oder Virtual Private Network in Englisch) ist ein Dienst, der deinen Internetverkehr in ungesicherten Netzwerken verschlüsselt und deine IP-Adresse verbirgt, um deine Online-Daten vor Dritten zu schützen. Der VPN-Dienst authentifiziert deinen Client (Geräte, wie z.B. ein Smartphone, mit denen du dich ins Internet einloggst) bei einem VPN-Server und wendet ein Verschlüsselungsprotokoll auf alle deine Internetdaten an. Außerdem kannst du mit einem VPN Interneteinschränkungen vermeiden und dich mit einem Remote-Server in anderen Ländern verbinden, damit du deine Lieblingsfilme und -serien von überall aus ansehen kannst.
Ein VPN-Tunnel ermöglicht eine sichere Verbindung zwischen einem Endgerät wie einem Smartphone und einem VPN-Server über öffentliche Internet-Verbindungswege. Dabei wird die IP-Adresse des Endgeräts durch die des VPN-Servers ersetzt, wodurch das private Umfeld des Nutzers geschützt bleibt. Durch die verschlüsselte Verbindung können Daten sicher übertragen werden, ohne dass Dritte darauf zugreifen können.
Was hat mir ein VPN zu bieten?
Ein VPN bietet mehr Privatsphäre, Sicherheit und Schutz im Internet für. Mit einem VPN versteckst du deine IP-Adresse vor Cyberkriminellen, Internetanbietern, Schnüfflern und Hackern.
NordVPN schützt deinen Internetverkehr mit einer AES-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standard), damit deine Daten und deine Online-Identität sicher sind – sogar in öffentlichen WLAN-Netzwerken. Mit einer neuen IP und einem neuen virtuellen Standort kannst du Tracking vermeiden und deine Daten vor neugierigen Blicken schützen.
NordVPN nutzen und alle Vorteile genießen
VPN-Funktionalitäten für zusätzliche Sicherheit
Nutze die zusätzlichen Funktionalitäten von NordVPN, um dich vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Aktiviere Kill Switch, damit bei einer Unterbrechung deiner VPN-Verbindung automatisch dein Internetzugang getrennt wird.
Mithilfe des Bedrohungsschutzes kannst du sicherstellen, dass du nicht versehentlich Schadsoftware herunterlädst oder auf einer bösartigen Website landest. Diese Funktion blockiert außerdem Tracker und aufdringliche Werbung, damit du sicherer und reibungslos im Internet surfen kannst.
Der Dark Web-Monitor überwacht auftretende öffentliche Datenpannen. Du wirst benachrichtigt, wenn deine Anmeldeinformationen bei einem Datenleck aufgetaucht sind, damit du schnell handeln und deine Konten sichern kannst.
Ein umfassendes Netzwerk von VPN-Servern
Wenn es um Geschwindigkeit geht, ist NordVPN eines der besten VPNs der Welt. Es bietet mehr als 5900 VPN-Server in 60 Ländern – unter anderem in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehr Server bedeuten, dass du stets einen in deiner Nähe findest und somit eine stabile und sichere VPN-Verbindung hast.
Reicht dir ein Standard-VPN aus? Dann nutze unsere Funktionen Double VPN oder verschleierte Server, um noch mehr Sicherheit und digitale Privatsphäre zu genießen.
VPN-Server
5900+Länder
60VPN für all deine Geräte
NordVPN ist einer der besten VPN-Dienste in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er bietet spezielle Apps für alle wichtigen Plattformen und Geräte an. Und es kommt noch besser: Du kannst bis zu sechs Geräte mit einem einzigen Konto schützen. Die VPN-Anwendung ist leicht und die Installation ist in wenigen Schritten gemacht – egal, ob für Telefon, deinen Arbeitslaptop, deinem iPad oder auf deinem WLAN-Router!
Du möchtest nicht dein gesamtes Gerät verschlüsseln? Dann nutze einfach die Split-Tunneling-Funktion und wähle selbst aus, welche Anwendungen sich mit einem VPN verbinden und welche nicht.
Vorteile von kostenpflichtigen VPNs gegenüber kostenlosen VPNs
Hol dir NordVPNMit NordVPN in drei einfachen Schritten starten
Hol dir NordVPN
Wähle ein Abo, das perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Herunterladen
Hol dir die entsprechende NordVPN-App für dein Gerät.
Verbinden
Melde dich an und verbinde dich mit einem VPN-Server.
Noch nicht überzeugt?
Das Feedback unserer Kunden, Partner und öffentlichen Medien ist uns wichtig – nur so sind wir in der Lage, unseren Service ständig zu optimieren.
Die perfekte VPN-Lösung für deine Bedürfnisse
für PC, Desktop und mobile Geräte
Hol dir eine benutzerfreundliche VPN-Software für dein Lieblingsgerät.
Du hast Fragen? Wir haben Antworten.
Sollte ich eine kostenlose VPN-Software verwenden?
Die besten VPN-Anbieter auf dem Markt respektieren deine Privatsphäre und schützen deine Daten. Woran du das erkennst? Diese Anbieter haben strikte No-Logs-Grundsätze, das heißt, sie sammeln deine Daten nicht – anders als es bei vielen kostenlosen VPN-Anbietern der Fall ist. Außerdem nutzen zuverlässige Anbieter eine starke Verschlüsselung. Anstatt also deine Daten aufs Spiel zu setzen, suche dir rechtzeitig einen zuverlässigen VPN-Dienst.
Noch unsicher? Dann kannst du unser VPN jetzt gratis testen – mit unserer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Wie erhalte ich ein VPN?
- Wähle das Abo-Paket, das am besten zu dir passt und melde dich für dein Konto an;
- Lade eine VPN-App auf dein Gerät herunter;
- Öffne die App, logge dich ein und klicke auf „Schnell verbinden“.
Das war’s. Wenn du Hilfe benötigst, sieh dir unsere Anleitungen an, wie du NordVPN einfach auf all deinen Geräten installieren kannst.
Wie konfiguriert man die Einstellungen des VPN auf dem Mac?
- Melde dich zunächst in der VPN-App an, indem du deine Anmeldedaten eingibst.
- In der linken vertikalen Seitenleiste findest du unterschiedliche Shortcuts zu den VPN-Funktionen.
- Klicke auf das „Schildsymbol”, um den Bedrohungsschutz zu aktivieren und weitere benutzerdefinierte Änderungen an ihm vorzunehmen.
- Unter dem Schildsymbol findest du den Dark Web Monitor sowie die Voreinstellungen, die du ebenfalls aktivieren bzw. anpassen kannst.
- In der unteren linken Ecke findest du zudem ein Zahnradsymbol, um weitere Einstellungen der NordVPN-App zu konfigurieren.
- Gehe zum Bereich „Allgemein”, um deine VPN-Protokolle anzupassen.
- In den Bereichen „Kill Switch”, „ DNS”, „Automatisch verbinden” und „Erscheinungsbild” kannst du weitere Funktionen und Einstellungen konfigurieren.
Wann brauche ich eine VPN-Verbindung?
Wie funktioniert eine VPN-Verbindung?
- Dein Gerät stellt eine Verbindung zu einem VPN-Dienst her.
- Der VPN-Dienst authentifiziert deinen Client bei einem VPN-Server.
- Der VPN-Client verschlüsselt die Daten, die du sendest.
- Der VPN-Server erstellt einen sicheren, verschlüsselten Tunnel, durch den deine Daten wandern.
- Sobald die Daten beim Server ankommen, entschlüsselt er sie und sendet sie an dein gewünschtes Ziel.
Welche Vorteile bietet eine VPN-Verbindung?
Das solltest du außerdem wissen: Viele gratis VPN-Anbieter sammeln oft Daten ihrer VPN-Anwender und verkaufen sie anschließend weiter. Achte daher darauf, dass dein VPN-Anbieter auf jeden Fall No-Logs-Grundsätze hat, wie zum Beispiel NordVPN.
Ist die Verwendung eines VPNs legal?
Wenn du also planst, in ein Land mit staatlicher Zensur und solch verschärften Gesetzen zu reisen, lade dir die NordVPN-App vor deiner Abreise herunter und melde dich an. So kannst du dann auch weiterhin deine Verbindung nach Hause aufrechterhalten.
NordVPN-App kostenlos downloaden und Online-Sicherheit genießen
Verbirg deinen Standort, leg dir eine neue IP-Adresse zu, greife ohne Einschränkungen auf das Internet zu und genieße deine Lieblingsinhalte ohne Unterbrechungen. Nachdem du dir ein NordVPN-Abo geholt hast, kannst du die App kostenlos downloaden und all das genießen. Wenn du nicht hundertprozentig zufrieden bist, teile uns das innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufdatum mit und du erhältst dein Geld zurück.