Inhaltsverzeichnis
10 Dinge, die man mit einem VPN machen kann
Ein VPN bietet nicht nur Sicherheit im Cyberspace, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile, die dein Netzwerkerlebnis verbessern können. Hier sind 7 Möglichkeiten, ein VPN zu nutzen, von denen du einige vielleicht noch nicht kennst.
- 1.
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
- 6.
- 7.
- 8.
- 9.
- 10.
1. Schütze dein Recht auf Privatsphäre
Eine der einfachsten und wichtigsten Aufgaben eines VPN ist es, dein Recht auf Privatsphäre zu schützen. Jeder Einzelne sollte in der Lage sein, zu kommunizieren und auf das freie Internet zuzugreifen, ohne sofort sein Recht auf eine private Online-Erfahrung aufzugeben. Die Verwendung eines VPN kann dir die Kontrolle über deine Daten zurückgeben und darüber, wer sie sehen, protokollieren und monetarisieren darf.
2. Lokale Suchergebnisse anzeigen lassen
Ein VPN ermöglicht dir, deinen virtuellen Standort zu ändern, um lokale Suchergebnisse zu sehen. Das ist praktisch, wenn du Informationen oder Angebote aus einer bestimmten Region suchst, während du dich woanders befindest.
3. Mach öffentliches WLAN sicherer
Die Verbindung zu einem öffentlichen WLAN ist nicht immer sicher, aber du kannst dein WLAN-Netzwerk mit einem VPN sichern. Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass für öffentliches WLAN keine zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sind. Wenn eine WLAN-Verbindung nicht verschlüsselt ist oder von einem Hacker eingerichtet wurde, kann eine Verbindung zu dieser dein Surfverhalten offenlegen. Ein VPN schützt dich z.B. beim Online-Banking, indem es deine Internetverbindung verschlüsselt, das Risiko potenzieller Schadsoftware begrenzt und verhindert, dass deine Daten während der Nutzung eines öffentlichen WLANs gestohlen werden.
4. Sicherheit für alle Geräte
Smart-Home-Geräte, wie Kameras oder Thermostate, sind oft Ziele für Hacker. Mit einem VPN für deinen Router kannst du die gesamte Kommunikation deiner Haushaltsgeräte verschlüsseln und schützen.
Mobile Geräte sind zudem unterwegs besonders anfällig für Cyberangriffe. Ein VPN für das Handy bietet eine sichere Verbindung für Smartphones und Tablets, sodass du auch unterwegs unbesorgt surfen kannst.
Online-Sicherheit beginnt mit einem Klick.
Bleib sicher – mit dem weltweit führenden VPN
5. Zugriff auf Webseiten auf Reisen
Wenn du im Ausland bist und auf Webseiten oder Dienste zugreifen möchtest, die du von zu Hause aus gewohnt bist, und diese aufgrund von Ländersperren blockiert sind, verwende ein VPN. Ein VPN kann dir helfen, deine Lieblingsfernsehshows oder Sportübertragungen aus deinem Heimatland sicher zu streamen, während du unter einem Strohschirm an einem sonnigen Strand liegst. Oder deine Tinder-Sperre aufzuheben, um dein Profil mit den neuesten Urlaubsfotos zu aktualisieren
Ein VPN eignet sich auch hervorragend für das Lernen und Arbeiten aus der Ferne, da es dir ermöglicht, den Standort zu wechseln und in eingeschränkten Bereichen auf Arbeits- oder Universitätsnetzwerke zuzugreifen. Ein VPN hilft dir beim Zugriff auf Dateien und Webseiten, sichert den Datenverkehr in öffentlichen Netzwerken und schützt dich vor dem Eindringen Dritter und potenzieller Schadsoftware im Internet.
6. Vermeide Preisdiskriminierung beim Online-Shopping
Stell dir vor, du steigst aus einem Flugzeug und gehst direkt ins nächste Café, um dir einen Cappuccino zu holen. An der Theke erfährst du, dass sie dir 5€ berechnen wollen, während der Typ vor dir nur 4€ für den gleichen Kaffee bezahlt hat, nur weil er ein Einheimischer ist. Klingt unfair, oder? Nun, das passiert ständig online. Viele Online-Dienste zeigen unterschiedliche Preise für dieselben Artikel an, je nachdem, von welchem Standort aus ein Benutzer surft. So kann beispielsweise der Preis für dasselbe Urlaubsangebot für eine deutsche IP-Adresse niedriger sein als für eine schwedische IP-Adresse
Du fragst dich, wie das möglich ist? Auch hier ist deine IP-Adresse der Schuldige. Sie verrät, in welchem Land du dich befindest, und gibt Unternehmen die Freiheit zu entscheiden, welche Suchergebnisse sie dir anzeigen und welche Preise sie dir anbieten möchten. Wenn du also kurz davor stehst, ein monatliches Paket für deine Lieblingsmusikplattform zu kaufen oder das neue Science-Fiction-Buch zu bestellen, warte noch. Lösche zunächst die Cookies deines Browsers. Dadurch vergessen die Webseiten, dass du sie schon einmal besucht hast. Starte dann deine VPN-App und wähle ein Land aus. Versuche, zwischen verschiedenen Standorten zu wechseln, um die besten Einkaufsangebote zu erhalten.
7. Spare Geld bei Flugtickets, Hotels und Mietwagen
Wusstest du, dass ein VPN dir helfen kann, Geld zu sparen? Du kannst die besten Angebote und günstigsten Preise für deinen nächsten Urlaub erhalten, indem du ein VPN nutzt, um Flüge, Hotels und Mietwagen zu buchen.
Wenn du die Cookies deines Browsers löschst oder im Inkognito-Modus surfst, kannst du möglicherweise Flugpreise vermeiden, die sich aufgrund deiner Suchanfragen erhöhen. Aber das reicht heutzutage nicht mehr aus, da die Preise in verschiedenen Ländern variieren können
Der Trick besteht darin, den Anschein zu erwecken, als würdest du von einem Land aus surfen, in dem die Preise niedriger sind. Deine IP-Adresse verrät deinen geografischen Standort. Du musst sie also verbergen. Ein VPN für unterwegs kann deine IP-Adresse mit einem Klick verbergen. Wenn die Tickets für dein gewünschtes Reiseziel beispielsweise weniger kosten, wenn du sie über eine britische Webseite statt über eine französische buchst, wähle einfach einen VPN-Server in Großbritannien.
8. Arbeiten, wo du willst
Ob im Ausland oder in einem Café, ein VPN ermöglicht dir, sicher auf Unternehmensnetzwerke zuzugreifen. So kannst du von überall aus produktiv arbeiten, ohne die Sicherheit zu gefährden. Mit einem VPN kannst du auch auf Geräte in deinem Heimnetzwerk zugreifen, während du unterwegs bist. Das ist ideal, um Dateien abzurufen oder deine Smart-Home-Geräte zu steuern.
9. Vermeide gezielte Bandbreitendrosselung
Wenn du online etwas tust, das viel Internetbandbreite beansprucht – z. B. Computerspiele oder Streaming-Dienste –, kann es sein, dass dein Internetanbieter versucht, deine Bandbreite zu drosseln. Eine Bandbreitendrosselung liegt vor, wenn dein Internetanbieter versucht, die Bandbreitenüberlastung zu reduzieren und den Netzwerkverkehr zu regulieren, was sich direkt auf deine Internetgeschwindigkeit auswirkt. Eine VPN-Verbindung hilft dir, sicherer zu streamen und Bandbreitendrosselung und langsame Verbindungsgeschwindigkeiten zu vermeiden
Internetanbieter schränken die Nutzung durch Benutzer, die große Datenmengen verbrauchen, bewusst ein, um allen die gleiche Geschwindigkeit zu bieten. Ein VPN verschlüsselt deinen Online-Datenverkehr, sodass dein Internetanbieter deine Online-Aktivitäten nicht mehr verfolgen kann. Wenn der Internetanbieter das gesamte Netzwerk in deiner Region einschränkt, werden deine Daten langsamer, egal was du tust. Wenn sie jedoch speziell auf dich abzielen, weil du eine große Datenmenge verwendest, z. B. für Streaming oder Gaming, kann ein VPN helfen. Obwohl die Menge der verwendeten Daten für den Internetanbieter bei Verwendung eines VPNs immer noch sichtbar ist, kannst du deine Online-Spiele ohne größere Bandbreitenunterbrechungen genießen.
10. Sichere und schnelle Dateidownloads mit einem VPN-P2P-Server
P2P (Peer-to-Peer)-Filesharing ist eine Netzwerktechnologie, die es ermöglicht, digitale Medien wie Bücher, Musik, Software, Videos oder große Datensätze über das Netzwerk zu teilen. Viele Internetanbieter sind jedoch nicht begeistert davon, dass ihre Kunden P2P-Aktivitäten durchführen, was zu langsamen Verbindungsgeschwindigkeiten, begrenzter Bandbreite oder eingeschränktem Zugriff auf Filesharing-Webseiten führt. Aber dein Internetanbieter ist hier nicht der einzige Bösewicht Alle Benutzer im selben Netzwerk können die IP-Adressen der anderen Benutzer sehen. Dies könnte eine ernsthafte Sicherheitsbedrohung darstellen und Cyberkriminellen Tür und Tor öffnen.
Um deine persönlichen Daten bei der Nutzung von P2P zu schützen, schalte ein VPN ein. Mit einem VPN bleibt deine IP-Adresse verborgen und dein Online-Verkehr wird verschlüsselt, sodass niemand ihn sehen oder abfangen kann. So kannst du P2P nutzen, ohne dass dein Internetanbieter die Verbindung verlangsamt, und gleichzeitig sicher bleiben.
Was kann man mit einem VPN noch machen?
Zusätzlich zu den üblichen VPN-Vorteilen bietet NordVPN noch mehr VPN-Funktionen, um dein Online-Erlebnis zu verbessern
1. Ein besseres Spielerlebnis
Videospiele sind für viele Menschen zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden. Und das hat einen Grund. Sie lassen dich in eine andere Welt eintauchen, fördern die Beziehungen zwischen Spielern und ermöglichen es dir, gemeinsam neue Horizonte zu erkunden. Multiplayer-Spiele schaffen ein Gefühl der Zugehörigkeit und sind eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, eine stabile Umgebung für solche Erfahrungen zu schaffen.
Eine schnelle, stabile und sichere Verbindung ist beim Spielen von Online-Spielen wichtig, und ein VPN kann hier helfen, insbesondere wenn du Multiplayer-Funktionen nutzen möchtest. NordVPN verfügt über eine vielseitige Funktion namens Meshnet, die sich perfekt für LAN-Partys eignet. Du kannst damit verschlüsselte Remote-LAN-Verbindungen (auch wenn du dich nicht physisch am selben Ort befindest) mit deinen Freunden herstellen und über sichere private Netzwerke zusammen spielen.
2. Schütze dich vor Phishing-Versuchen
E-Mail-Phishing ist eine weit verbreitete Cyberattacke, bei der E-Mails als primäres Mittel zur Täuschung eingesetzt werden. Bei einem E-Mail-Phishing-Angriff wird der Empfänger dazu verleitet, auf einen bösartigen Link zu klicken, Schadsoftware herunterzuladen oder persönliche Informationen an Dritte weiterzugeben.
Ein VPN ist ein wirksames Mittel gegen solche Angriffe. NordVPN verfügt über eine zusätzliche Funktion, den Bedrohungsschutz, der deine Dateien während des Downloads scannt und verhindert, dass Schadsoftware dein Gerät infiziert.
Online-Sicherheit beginnt mit einem Klick.
Bleib sicher – mit dem weltweit führenden VPN
3. Störe und bösartige Werbung stoppen
Nichts ist ärgerlicher als Dutzende von Anzeigen auf einer Webseite, wenn man eigentlich nur ein Rezept für Apfelkuchen sucht. NordVPN und Bedrohungsschutz Pro funktionieren wie ein Adblocker, der aufdringliche Anzeigen blockiert, während du im Internet surfst, und dich ohne lästige Unterbrechungen im Netz surfen lässt.
Während einige Anzeigen nur aufdringlich sind, können andere Schadsoftware enthalten, die dein Gerät beschädigen könnte. Darüber hinaus bedeuten weniger Anzeigen weniger Unterbrechungen der Internetverbindung, was zu schnelleren Ladezeiten führt.
4. Tracking-Cookies blockieren
Die Verwendung eines privaten Browsermodus stoppt Tracker nur, wenn du deinen Browser schließt. Der Bedrohungsschutz von NordVPN funktioniert auch als Tracker-Blocker, während du surfst, und verhindert, dass Tracker von Drittanbietern im Internet nach deinen Daten suchen und deine persönlichen Daten sammeln
Böswillige Akteure können eine Menge über dich sammeln: IPs, Adressen, Geräte, verwendete Browser, die auf Webseiten verbrachte Zeit, politische Ansichten, Familie, Essenspräferenzen und andere persönliche Informationen. Ein Tracker-Blocker ist notwendig, um deine Daten zu schützen und dich vor neugierigen Blicken zu schützen.
5. Greife von unterwegs auf dein lokales Netzwerk zu
Viele von uns speichern Fotos, wichtige Schul- oder Universitätsdokumente und große Dateien auf ihren Heimcomputern. Möchtest du im Urlaub darauf zugreifen? Kein Problem. Du kannst ein VPN verwenden, um auf die Inhalte deines Computers zu Hause zuzugreifen.
NordVPN verfügt über eine Remote-Zugriffsfunktion, mit der du von überall aus eine Verbindung zu deinen Geräten und lokalen Netzwerken herstellen kannst. Wenn du eine solche Verbindung ohne zusätzliche Tools herstellst, kann dies deine Sicherheit beeinträchtigen. Hier kommt Meshnet ins Spiel
Mit dieser Funktion zum Teilen von Dateien kannst du Dateien zwischen mehreren verbundenen Geräten austauschen. Dieser Peer-to-Peer-Mechanismus stellt sicher, dass deine Dateien sicher gesendet werden, ohne dass Dritte in den Austausch eingreifen. Du kannst sicher auf deine Dateien zugreifen, während du unterwegs bist, oder deine Webanwendungen auf verschiedenen Plattformen testen, ohne das Haus zu verlassen. Und die Konfiguration dauert nur ein paar Minuten – eins, zwei, und schon hast du eine bequeme Umgebung für den Dateiaustausch eingerichtet
6. Bequemes Surfen im Onion-Netzwerk
Onion Over VPN ist eine weitere praktische Funktion von NordVPN. Sie funktioniert genau wie The Onion Router (Tor), bietet aber die zusätzliche Sicherheit eines VPN-Tunnels. Diese benutzerfreundliche Funktion sendet deinen Internetverkehr durch mehrere Verschlüsselungsebenen, sodass es sehr schwierig ist, deine Online-Aktivitäten zu verfolgen. NordVPN schützt deinen ein- und ausgehenden Datenverkehr und gibt dir die Gewissheit, dass du unbesorgt im Internet surfen kannst.
7. Erhalte Warnmeldungen über gefährdete Konten
Selbst wenn du dich im Cyberspace sehr gut um deine Sicherheit kümmerst, kann es dennoch zu Datenlecks kommen. Deine sensiblen Informationen können unwissentlich im Darknet landen und Identitätsdiebstahl verursachen. Eine weitere Funktion von NordVPN, der Dark Web Monitor, durchsucht das Darknet kontinuierlich und benachrichtigt dich über alle offengelegten persönlichen Daten, damit du entsprechende Maßnahmen ergreifen kannst.
Online-Sicherheit beginnt mit einem Klick.
Bleib sicher – mit dem weltweit führenden VPN