Die Smart City ist eine moderne, vernetzte Städte, die dank des Einsatzes fortschrittlicher Technologie effizienter sowie klimafreundlicher werden und damit den Lebensstandard verbessern sollen. Stadtplanungs-Experten glauben, dass die Smart City der nächste Schritt in der städtischen Entwicklung sein werden – aber was ist eine Smart City genau und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Eine Smart City ist eine Stadt, die Datenerfassung und Smart-City-Technologie nutzt, um jeden Aspekt des städtischen Betriebs zu verbessern. Das kann die Regulierung von Ampeln und Versorgungseinrichtungen, die Zuteilung von Sozialleistungen, Wartungsaufgaben und tausende andere alltägliche kommunale Aufgaben umfassen, die durch Smart-City-Technologie verbessert werden können. Die Technologie kann alles umfassen, was in der Smart City zum Einsatz kommt, von der Erfassung von Nutzerdaten und Umfragen bis hin zum Einsatz von künstlicher Intelligenz oder Algorithmen, um schwierige Verwaltungsentscheidungen zu treffen.
Viele Städte haben bereits einige Aspekte der Smart-City-Planung umgesetzt – und es ist gut möglich, dass auch in deiner Stadt einige Smart-City-Projekte oder eine Smart-City-Initiative in Arbeit sind. Die ideale Smart City verfügt jedoch über moderne Smart-City-Technologien, die in so viele Prozesse wie möglich integriert sind, um die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu optimieren und zu verbessern.
Experten weisen darauf hin, dass es aufgrund der großen weltweiten Unterschiede zwischen den Städten und der Technologien schwierig sein kann, klar zu definieren, was eine Smart City ist oder wie sie genau funktionieren soll. Allerdings haben Smart-City-Projekte einige gemeinsame Elemente.
Lust auf noch mehr Lesestoff?
Erhalte die neuesten Nachrichten und Tipps von NordVPN.
Die Verwaltung einer Stadt ist so komplex, dass es unmöglich wäre, alle Smart-City-Technologien aufzuzählen. Sie entwickelt sich jedoch in ein paar entscheidende Richtungen:
Das Internet der Dinge (IoT = Internet of Things) ist ein wesentlicher Bestandteil der Smart City. Ohne vernetzte Geräte wäre es fast unmöglich, die digitalen Rohdaten zu sammeln, die für technologisch fundierte Entscheidungen erforderlich sind. Die von diesen Geräten gesammelten Daten dienen als Grundlage für algorithmische und kognitive Entscheidungen, und in einigen Fällen können die Geräte auch Fernbefehle empfangen.
Die Smart City hat das Potenzial, das Leben in der Stadt und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger erheblich zu verbessern. Smart-City-Netzwerke können den städtischen Verkehr verbessern und Smart-City-Dienstleistungen ermöglichen, von denen manche von uns nur träumen können. Neben der Lebensqualität können Smart-City-Lösungen auch die Effizienz von Städten erheblich verbessern. Jedes Land hat mit dem Klimawandel und der Umweltverschmutzung zu kämpfen – und Smart-City-Lösungen können dazu beitragen, dass die Städte viel sauberer und energieeffizienter werden.
Das Konzept der Smart City wurde erst vor relativ kurzer Zeit entwickelt und die Technologien sind recht neu, aber die eigentliche Geschichte der Smart Citiy reicht mehrere Jahrzehnte zurück. Hier mehr zur Geschichte:
In diesem recht kurzen Zeitraum haben Städte auf der ganzen Welt nach und nach immer mehr intelligente Technologien eingeführt.
Die Smart City bietet viele Vorteile, aber sie birgt auch erhebliche Risiken. Ähnlich wie bei IoT-Geräten bringt die Datenerfassung und der Fernzugriff auch neue Schwachstellen mit sich. In der Größenordnung einer Stadt können diese Schwachstellen jedoch noch gravierender sein. In der Vergangenheit gab es bereits Angriffe auf die vernetzte Infrastruktur von Städten. Hier sind nur ein paar mögliche Beispiele:
Dass es Risiken gibt, bedeutet nicht, dass wir einige dieser Technologien nicht einsetzen sollten. Es ist jedoch wichtig, dass die Stadtverwaltungen die Cybersicherheit der Smart City ernst nehmen.
Welche ist die intelligenteste Stadt der Welt? Die meisten Experten sind sich einig, dass Singapur die intelligenteste Stadt der Welt ist. Wenn wir sie besuchen würden, könnten wir uns ein Bild davon machen, wie unsere eigenen Städte in Zukunft aussehen könnten. Hier ist ein Blick auf einige der anderen Top-Smart-Cities, die von earth.org bewertet wurden:
Online-Sicherheit beginnt mit einem Klick.
Bleib sicher – mit dem weltweit führenden VPN