NordVPNs Reise-Preisvergleich: Deutsche Urlauber zahlen 30 % und mehr für Buchungen
Reiseunternehmen verlangen von deutschen Urlaubern 30 % und mehr als Kunden aus dem Ausland. Das zeigt eine Untersuchung, die von NordVPN durchgeführt wurde. Flüge, Mietwagen, Unterkünfte, Fähren und sogar Freizeitparks kosten weniger, wenn du sie von außerhalb Deutschlands buchst. Im Folgenden zeigen wir dir genauer, was die Studie ergab und wie du mit einem VPN einen günstigeren Urlaub buchen kannst.
Wie wurde die Untersuchung durchgeführt?
Unsere Experten nutzten ein VPN (virtuelles privates Netzwerk), um es so aussehen zu lassen, als ob sie von außerhalb Deutschlands nach Urlauben suchen würden. Mit einem VPN versteckst du deine IP-Adresse für mehr Privatsphäre und Sicherheit. Du kannst deinen virtuellen Standort verbergen, um mehr Freiheit im Internet zu erlangen, indem du dich mit einem Server in einem Land deiner Wahl verbindest. Für diese Studie verbanden sich die Experten mit Servern in unterschiedlichen Ländern, darunter auch Österreich und Schweden, und ließen es so aussehen, als ob sie von dort aus surfen würden. Dabei fanden sie heraus, dass die Buchung bestimmter Reisen, Aktivitäten und Kreuzfahrten in Deutschland deutlich mehr kostet als in den anderen Ländern. Im Folgenden erfährst du mehr über die Ergebnisse.
Was hat die Untersuchung ergeben?
Unser Team kam auf Einsparungen von bis zu 68 € (37,16 %) für ein Zweibettzimmer in Heidelberg, 159 € (6,98 %) für ein Doppelzimmer in London und 9 € (2,85 %) für einen Flug nach Stockholm via Booking.com und Skyscanner.com.
Hier erfährst du mehr dazu im Detail:
- 37,16 % Ersparnis für ein Doppelzimmer in Heidelberg (Server in Schweden): Die Experten untersuchten, wie viel ein Zweibettzimmer vom 03.04. bis 06.04.2023 in Heidelberg kosten würde. Sie verbanden sich dafür mit einem Server aus Schweden. Dabei ergab sich bei Booking.com für das Leonardo Hotel Heidelberg eine Ersparnis von 68 €. Das heißt, anstatt 299 € hätte man dann 218 € bezahlt.
- 6,98 % Ersparnis für ein Doppelzimmer in London (VPN-Server in Österreich). Beim Londoner HotelThe Chilworth London Paddington konnten die Experten für Mai 2023 159 € sparen, als sie sich mit einem Server in Österreich verbanden. So hätten sie statt 2436 € dann 2277 € bezahlt.
- 2,85 % Ersparnis für einen Flug München–Stockholm (VPN-Server in Schweden). Bei Skyscanner.com konnten die Experten 9 € für einen Lufthansa-Hin- und Rückflug Stockholm–München sparen – im gesuchten Zeitraum vom 12.04. bis 16.04.2023.
Wie kommt es zu den unterschiedlichen Preisen?
Die Preise variieren von Land zu Land aus unterschiedlichen Gründen:
- Die Wirtschaft des Landes. Unternehmen wissen, dass Menschen in finanzstärkeren Ländern es sich leisten können, mehr für Urlaub, Mietwagen und urlaubsbezogene Aktivitäten zu bezahlen als Menschen aus allgemein finanzschwächeren Ländern. Die Anbieter nutzen das aus, indem sie in wohlhabenderen Ländern mehr verlangen, um ihren Gewinn zu maximieren.
- Währungsschwankungen. Der Wert einer Währung ändert sich im Laufe der Zeit. Wechselkursschwankungen können sich erheblich auf die Preise in verschiedenen Ländern auswirken.
- Standort des Unternehmens. Anbieter können in ihren Heimatländern niedrigere Preise anbieten. Deshalb lohnt es sich immer, sich mit dem Server in dem Land zu verbinden, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat.
- Expansion und Anreiz. Länder, in denen das Unternehmen noch wenig oder nicht die angestrebte Präsenz aufweist, können von erheblichen Angeboten profitieren.
Marijus Briedis, Chief Technology Officer bei NordVPN, sagt: „Man sollte nie davon ausgehen, dass man online den gleichen Preis angezeigt bekommt wie andere User. Unternehmen nutzen alle möglichen komplexen Algorithmen, um die Kaufkraft der verschiedenen Länder in der Preisbildung zu berücksichtigen. Sie zeigen mitunter unterschiedliche Preise auf verschiedenen Webseiten-Domains an, was eben auch davon abhängen kann, woher man kommt.“
Lust auf noch mehr Lesestoff?
Erhalte die neuesten Nachrichten und Tipps von NordVPN.
So sparst du mit einem VPN für deinen Urlaub
Mit einem VPN kannst du für deine Urlaubsbuchungen Geld sparen. Achte darauf, dass du einen zuverlässigen VPN-Anbieter wählst, der deine Privatsphäre und Sicherheit ernst nimmt. Hier erfährst du, wie du mit einem VPN bei Urlaubsbuchungen sparen kannst:
- Hol dir ein VPN-Abonnement. Wenn du dich für NordVPN interessierst, kannst du dir unsere Abo-Pakete ansehen.
- Lade die VPN-App herunter und installiere sie auf deinem Gerät.
- Starte die App und gib deine Anmeldedaten ein, um dich anzumelden.
- Wähle einen VPN-Server in einem Land deiner Wahl und verbinde dich mit ihm.
- Gehe auf die Webseiten der Anbieter und notiere dir die Preise.
- Wiederhole diesen Vorgang mit mehreren Serverstandorten, um den besten Preis zu finden. Wir empfehlen dir außerdem, den Cache deines Browsers zu löschen, bevor du die Website wieder aufrufst, damit du nicht als wiederkehrender Nutzer identifiziert wirst und der Preis, der dir angezeigt wird, nicht beeinflusst wird.
Diese Methode eignet sich für die Suche nach günstigeren Flügen, Hotels, Autovermietungen und sogar für das allgemeine Online-Shopping.
Online-Sicherheit beginnt mit einem Klick.
Bleib sicher – mit dem weltweit führenden VPN
Ist es legal, ein VPN zu nutzen, um Geld zu sparen?
Ja, das ist es. Die Nutzung eines VPNs schützt deine Privatsphäre und erhöht deine Online-Sicherheit. Es ist völlig in Ordnung, wenn du Tickets kaufst und Urlaube buchst, während du mit einem VPN-Server verbunden bist.
Methodik
Die Untersuchung wurde vom NordVPN-Team zwischen dem 28. März und dem 31. März 2023 durchgeführt. Wir verglichen identische Produkte desselben Anbieters, die über verschiedene Länderserver angeboten wurden.