Ein Intranet ist ein Netzwerk, auf das nur ein bestimmtes Unternehmen oder eine bestimmte Organisation Zugriff hat. Es dient dazu, dass die Mitglieder der Organisation Daten austauschen und sicher miteinander kommunizieren können. Viele Unternehmen nutzen ein Intranet, aber was ist es genau und was kann es?
Ein Intranet kann als privates Netzwerk gesehen werden, das von Unternehmen und Organisationen genutzt wird. Sein Hauptzweck ist es, den Mitarbeitern zu helfen, sicher miteinander zu kommunizieren, Informationen zu speichern und die Zusammenarbeit zu fördern. Moderne Intranets nutzen Social-Intranet-Funktionen, die es den Beschäftigten ermöglichen, Profile zu erstellen und etwas zu liken, zu kommentieren und zu teilen.
Das Intranet soll in erster Linie die Beschäftigten im gesamten Unternehmen miteinander verbinden. Für Unternehmen, die Remote- und Hybrid-Arbeit anbieten, bedeutet dies, einfacher mit den Teammitgliedern an arbeitsbezogenen Aufgaben zu arbeiten, einen einfachen Zugang zu Team-Dokumenten und Arbeitsbereichen zu ermöglichen und sicherzustellen, dass alle Teammitglieder immer mit wichtigen Geschäftsinformationen versorgt sind. Intranets sind virtuelle Arbeitsplätze, an denen die Beschäftigten zusammenkommen, gemeinsam an Projekten arbeiten, Feedback zu neuen Initiativen geben, Ziele speichern und unternehmensweit kommunizieren.
Intranets sind nicht nur ein Mittel zur privaten Kommunikation von Arbeitsthemen, einige haben sich zu Plattformen entwickelt, die man mit sozialen Medien verwechseln könnte. Für Unternehmen und Konzerne, die ihre Mitarbeiter an sich binden wollen, können die Daten aus einem Intranet mit Social-Media-Aspekt von unschätzbarem Wert sein. Ein digitaler Arbeitsplatz, der auch anpassungsfähig ist und über weitere Funktionen verfügt, ist für viele Unternehmen äußerst wünschenswert. Hier sind einige der gängigsten und nützlichsten Funktionen, die ein Intranet haben kann.
Es gibt eine Reihe von Vor- und Nachteilen, sich auf ein Intranet zu verlassen. Private Netzwerke sind leistungsstarke Sicherheitsinstrumente. Selbst ein eingeschränktes Netzwerk, wie es die meisten Intranets bieten können, hat bestimmte Vorteile. Letztendlich hängt es ganz davon ab, wie ein Unternehmen geführt wird und ob ein Intranet die Produktivität steigert oder die Beschäftigten nur mit einem weiteren Prozess belastet werden, der ihren Arbeitstag verlangsamt.
Lust auf noch mehr Lesestoff?
Erhalte die neuesten Nachrichten und Tipps von NordVPN.
Während ein Intranet ein privater Bereich ist, auf den nur berechtigte Nutzer zugreifen können, ist ein Extranet eine Erweiterung des Intranets und ein halböffentlicher Bereich, auf den Auftragnehmer oder Dritte zugreifen können. Ein gängiges Beispiel für ein Intranet ist ein lokales Netzwerk, kurz LAN. Ein Firmen-Intranet ist für viele Unternehmen eine Selbstverständlichkeit.
Der Zweck eines Extranets ist es, Dritten oder sogar Kunden Zugang zu einigen Funktionen zu gewähren, während der Zugriff auf das gesamte Unternehmen beschränkt wird. Je nach Zweck des Extranets haben einige Nutzer, die das Intranet nutzen können, keinen Zugang zu den Extranet-Funktionen. Intranet-Software wird immer noch von vielen Organisationen und Unternehmen genutzt, und wir werden uns auf ihre Einsatzmöglichkeiten und Fähigkeiten konzentrieren.
Das Internet darüber hinaus ist ein weltweit verbundenes Netzwerk, das es allen Menschen, die Zugang dazu haben, ermöglicht, Informationen auszutauschen und miteinander zu kommunizieren.
In den letzten Jahren hat es in der Welt der Intranet-Technologie bedeutende Verbesserungen und Innovationen gegeben, die es den Beschäftigten leichter machen, ihre Arbeit effizienter zu erledigen. Soziale Netzwerke, Arbeitsabläufe und andere Funktionen zur Einbindung in ein Intranet sind heute der Schlüssel für einen erfolgreichen digitalen Arbeitsplatz. Darüber hinaus gibt es neue Technologien und Funktionen, die in absehbarer Zeit die Trends im Intranet-Bereich beherrschen werden.
Intranets leiden unter den gleichen Sicherheitslücken wie viele andere Software. Social Engineering ist eine Bedrohung, der sich Intranets und sichere Netzwerke gegenübersehen. Bei einer großen Anzahl von Beschäftigten ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer von ihnen Opfer von Social-Engineering-Angriffen wird, viel höher als in einem kleineren Unternehmen. Ohne die richtigen Cybersicherheits-Praktiken könnten Unternehmensdaten auf dem Spiel stehen.
Glücklicherweise ist ein Intranet auch das ideale Tool, um die Beschäftigten auf mögliche Sicherheitsbedrohungen aufmerksam zu machen. Die Mitarbeiter regelmäßig mit Tipps und Tricks zur Cybersicherheit zu versorgen, muss Priorität haben.
Das Intranet benötigt Webserver, welche die Anfragen nach den auf dem Server gespeicherten Daten kontrollieren. Der Webserver findet die gewünschten Dateien und leitet sie an den entsprechenden Benutzer weiter. Außerdem muss man ein Content-Management-System einrichten, um die Erstellung, Veröffentlichung und Pflege der Intranet-Inhalte zu überwachen. Darüber hinaus gibt es zwei weitere wichtige Dinge, die für den Zugang zum Intranet benötigt werden.
Um auf das Intranet am Arbeitsplatz zuzugreifen, müssen die Beschäftigten ein individuelles Netzwerkpasswort haben und mit dem lokalen Netzwerk (LAN) des Unternehmens verbunden sein. Zusätzlich zum LAN und den Mietleitungen, die mit den Ressourcen des Weitverkehrsnetzes verbunden sind, kann ein Intranet auch aus vielen verbundenen LANs bestehen.
Für Remote-Arbeitnehmer ist es zudem wichtig, über ein VPN wichtig, um aus der Ferne auf das Intranet zugreifen zu können. Was ist ein VPN genau? Das VPN ist ein virtuelles privates Netzwerk, das es Nutzern, die nicht mit dem erforderlichen LAN verbunden sind, ermöglicht, auf das Intranet zuzugreifen und die gleichen Dienste und Daten zu erhalten wie Nutzer, die im LAN sind. Das VPN verschlüsselt dabei die Verbindung, sodass Arbeitnehmer sicher und privat auf die Unternehmensdaten zugreifen können.
Online-Sicherheit beginnt mit einem Klick.
Bleib sicher – mit dem weltweit führenden VPN