Ab sofort können Nutzer noch mehr auf unseren Service vertrauen: Audits externer Prüfer haben die Sicherheitskonzepte und den Entwicklungsgrad der Architektur von NordVPN mit positivem Ergebnis untersucht. Die unabhängige Bewertung der Infrastruktur unterstreicht das Ziel von Nord Security, transparente Abläufe, fortschrittliche Online-Sicherheit und einen zuverlässigen Schutz der Privatsphäre von Nutzern zu gewährleisten. Mehr dazu hier in dieser Zusammenfassung!
Cure53 ist ein in Deutschland ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das seit mehr als 15 Jahren Softwaretests und Code-Audits durchführt. Das Unternehmen analysierte die Konfigurationen, Dienste und Frameworks, die für das Hosting und die Wartung der NordVPN-Infrastruktur verwendet werden. Hier die wichtigsten Details zum Audit:
Die vollständigen Berichte über diese Bewertungen sind für all unsere Nutzer über das Benutzerkontrollpanel auf unserer Website zugänglich. Hier sind die Links zu den jeweiligen Seiten:
Der Einsatz für die Produktentwicklung und die Zufriedenheit der Kunden zahlt sich immer aus. Dies wurde auch von Cure53 erkannt: „Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das relativ typische Volumen der entdeckten Schwachstellen für einen Umfang dieser Größenordnung darauf hindeutet, dass der gesamte Client-Software-Komplex aus der Sicherheitsperspektive bereits starke Fortschritte gemacht hat.“
NordVPN ist stets bestrebt, die höchste Servicequalität für seine Kunden beizubehalten und anzubieten. Wir verbessern kontinuierlich die Gesamtleistung unseres Dienstes und entwickeln fortschrittliche VPN-Funktionen, die unseren Nutzern mehr Online-Sicherheit bieten.
Lust auf noch mehr Lesestoff?
Erhalte die neuesten Nachrichten und Tipps von NordVPN.