Deine IP:Unbekannt

·

Dein Status: Unbekannt

Weiter zum Hauptinhalt


Bedrohungsschutz Pro™: Scam- und Betrugswarnungen

  • Erhalte sofort Benachrichtigungen über betrügerische Websites.

  • Schütze dich vor Betrug und Phishing.

  • Verfügbar mit dem Bedrohungsschutz Pro™.

30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Eine Person, die eine Warnung von Bedrohungsschutz Pro™ über eine verdächtige Website liest.
av comparatives approved anti phishing
Zertifiziertes Anti-Phishing-Tool

NordVPN ist die erste und einzige VPN-App, die als Anti-Phishing-Software zertifiziert ist. Unabhängige Tests von AV-Comparatives haben eindeutig bewiesen, dass der Bedrohungsschutz Pro™ mindestens 85 % der Phishing-Webseiten erfolgreich erkennen kann.

Was sind Scam- und Betrugswarnungen?

Browser-Fenster mit dem aktivierten Schalter „Betrugswarnung“.

Online-Scams – betrügerische Machenschaften, die darauf abzielen, Nutzer um ihr Geld zu bringen – nehmen zu. Unsere Scam- und Betrugswarnmeldungen benachrichtigen dich, wenn eine Webseite, die du besuchst, auf unserer Liste der betrügerischen Webseiten steht, sodass du sie schließen und dich so schützen kannst.

Die Betrugswarnungen können dich vor verschiedenen Cybersicherheitsbedrohungen warnen – von Phishing-URLs bis hin zu Webseiten, die für Identitätsdiebstahl entwickelt wurden. Wenn du diese Warnmeldungen aktivierst, kannst du deine digitale Sicherheit beim Surfen erheblich verbessern.

Vorteile der Scam- und Betrugswarnungen

Das Einschalten von Betrugswarnungen verbessert deine Online-Sicherheit in vielerlei Hinsicht.

Schützt dich vor Betrug

Eine Betrugsseite zu erkennen, ist nicht immer einfach, vor allem, wenn man von einem Angebot gelockt wird. Unsere Betrugswarnungen werden dich aber benachrichtigen, bevor Betrüger die Möglichkeit haben, dein Geld zu stehlen.

Verhindert Phishing-Angriffe

Der Bedrohungsschutz Pro™ bietet auch Anti-Phishing-Schutz. Böswillige Akteure können deine Informationen nicht über Phishing-Websites stehlen, da wir diese URLs für dich blockieren.

Schützt deine digitale Identität

Einige Betrugs-Websites zielen darauf ab, deine Identität zu stehlen. Unsere Warnmeldungen benachrichtigen dich, wenn eine Webseite, die du besuchst, als betrügerisch bekannt ist, um dich vor Identitätsdiebstahl zu schützen.

Schützt dich vor neuartigen Bedrohungen

Unsere Cybersicherheitsteams nutzen fortschrittliche Bedrohungsdaten, um die sich ständig weiterentwickelnden Sicherheitsbedrohungen zu erkennen, zu verstehen und die beste Abwehr dagegen zu bieten.

Funktioniert ohne VPN-Verbindung

Es ist nicht erforderlich, mit einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) verbunden zu sein – unsere Betrugswarnungen funktionieren auch ohne VPN. Aktiviere einfach den Webschutz in deiner VPN-App.

Erkennt und entfernt Viren

Der Bedrohungsschutz Pro™ enthält einen Malware-Scanner, der Dateien während des Downloads auf Viren überprüft. Wenn eine Datei bösartig ist, wird sie sofort von deinem Gerät entfernt.

Wie funktionieren die Betrugswarnungen von NordVPN?

Betrugs-Alerts sind Teil einer umfassenden Webschutzlösung, die der Bedrohungsschutz Pro™ bietet. Um diese Warnmeldungen bereitzustellen, verwendet der Bedrohungsschutz Pro™ eine große Datenbank bekannter Betrugsseiten, die regelmäßig mithilfe fortschrittlicher Web-Crawling-Techniken und Echtzeit-Bedrohungsberichten aktualisiert wird.

Wenn du auf einer Website landest, überprüft der Bedrohungsschutz Pro™ die URL der Website und gleicht sie mit der Datenbank ab. Wenn die URL in der Datenbank erkannt wird, erhältst du eine sofortige Betrugswarnung oder Scam-Warnung, um dich über die potenziellen Risiken zu informieren. Du kannst dann die Seite schließen und stattdessen eine sicherere Shopping-Seite besuchen.

Die Betrugserkennung warnt einen Benutzer vor einer verdächtigen Website auf seinem Computer.

So erhältst du die Betrugswarnungen

Du kannst die Betrugswarnmeldungen von NordVPN auf Windows- und macOS-Geräten erhalten. Aktiviere einfach den Webschutz in der NordVPN-App.

01

Öffne die App

Rufe die NordVPN-App auf und melde dich dort an.

02

Klicke auf den Schild

Du siehst sie in der Menüleiste auf der linken Seite.

03

Web-Schutz aktivieren

Klicke unter „Webschutz“ auf „Aktivieren“.

Scam- und Betrugsschutz, dem du vertrauen kannst

Hier erfährst du, was Technologieexperten und unsere Benutzer über NordVPN zu sagen haben.

Du hast Fragen? Wir haben Antworten