·
VPN für Apple TV herunterladen
So kannst du die optimale VPN-App für tvOS und Apple TV herunterladen und einrichten.
Ändere deine IP-Adresse und deinen virtuellen Standort in Sekundenschnelle.
Nutze mehr als 7400 sichere und ultraschnelle Server auf der ganzen Welt.
Verfügbar auf
Available on
Was ist ein VPN für Apple TV?
Eine VPN-App (virtuelles privates Netzwerk) für Apple TV ist ein Cybersicherheits-Tool, das deine Privatsphäre und Sicherheit im Internet erhöht und es dir ermöglicht, auf deine Lieblingsinhalte zuzugreifen, wenn du unterwegs bist. Eine auf deinem Apple TV installierte VPN-App verschlüsselt deinen Internetverkehr und ändert deine IP-Adresse, um deine Privatsphäre beim Streaming zu schützen, indem sie verhindert, dass Dritte, wie z. B. dein Internetdienstanbieter, deine Online-Aktivitäten überwachen.
So kannst du ein VPN auf Apple TV einrichten
Der einfachste Weg, ein VPN für Apple TV einzurichten, ist die Installation der NordVPN-App auf deinem Gerät über den App Store. Die NordVPN-App bietet dir sofort mehr Privatsphäre und Sicherheit und gleichzeitig Tausende von Servern, mit denen du auf deine Streaming-Plattformen zugreifen kannst.
1. Melde dich bei NordVPN an
Erstelle zunächst ein NordVPN-Konto. Mit einem Konto kannst du NordVPN-Apps auf all deinen Geräten installieren und bis zu 10 gleichzeitig verbinden.
2. Lade die VPN-App herunter
Öffne den App Store auf deinem Apple TV, suche nach NordVPN und lade die App auf dein Apple TV herunter. Folge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen.
3. Anmelden und verbinden
Starte die NordVPN-App, melde dich mit deinen Kontodaten an und wähle einen Serverstandort aus, mit dem du dich verbinden möchtest. Das war's!
Andere Möglichkeiten, ein VPN auf Apple TV zu verwenden
Wenn du ein älteres Gerät hast, z. B. ein Apple TV der 1., 2. oder 3. Generation, kannst du möglicherweise kein VPN über den App Store herunterladen. Aber keine Sorge, es gibt vier alternative Methoden, wie du ein VPN auf Apple TV verwenden kannst. Du kannst beispielsweise ein VPN auf deinem Router einrichten, um deinen gesamten Haushalt zu schützen, oder die SmartDNS-Technologie für eine einfachere, aber weniger private Lösung verwenden.
Warum solltest du ein VPN mit Apple TV verwenden?
Der Hauptgrund, ein VPN mit Apple TV zu nutzen, ist die Verbesserung der Privatsphäre, aber es gibt noch viele andere Gründe:
Ein VPN verschlüsselt deinen Internetverkehr und verbessert deine Online-Sicherheit. So wird sichergestellt, dass deine persönlichen Daten, wie z. B. deine Browsing-Aktivitäten und Streaming-Einstellungen, privat bleiben und vor neugierigen Augen geschützt sind. Mit einem zuverlässigen VPN kannst du Sendungen auf Apple TV genießen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass deine Daten in falsche Hände geraten.
Mit einem VPN kannst du viele Zensurmaßnahmen umgehen. Die Verschlüsselung verhindert, dass dein Internetdienstanbieter deine Internetaktivitäten nachverfolgt und deinen Internetzugang kontrolliert. Ein VPN bietet außerdem einen sichereren Zugang zum Internet und verhindert aktivitätsbasierte Drosselungen.
Im Ausland kann es passieren, dass deine Lieblings-Streaming-Dienste nicht verfügbar sind. Mit einem VPN für Apple TV kannst du dich mit einem Server in deinem Heimatland verbinden und mit nur wenigen Klicks wieder auf alle deine abonnierten Inhalte zugreifen.
Wähle NordVPN für Apple TV
NordVPN ist einer der schnellsten und zuverlässigsten VPN-Dienste der Welt – dafür sprechen auch die Funktionen. Du kannst selbst beurteilen, ob NordVPN derzeit wirklich das beste VPN für Apple TV ist.
Umfassendes Server-Netzwerk
NordVPN hat über 7400 Server in 118 Ländern und bietet dir Zugang zu Servern an vielen verschiedenen Standorten, damit du unabhängig von deinem Standort immer die beste Verbindungsgeschwindigkeit hast.
Keine Aktivitätsprotokolle
Surfe mit mehr Privatsphäre und uneingeschränktem Zugriff auf deine Apple-TV-Inhalte. NordVPN protokolliert deine Online-Aktivitäten nicht.
Modernste Verschlüsselung
NordVPN arbeitet mit den weltweit besten Verschlüsselungsalgorithmen, wie z. B. AES 256, und sorgt dafür, dass deine Daten mit dem höchsten Sicherheitsstandard geschützt werden, damit du sorgenfrei und sicher streamen kannst.
10 gleichzeitige Verbindungen
Mit NordVPN kannst du bis zu 10 Geräte gleichzeitig verbinden, damit dein Apple TV, dein Smartphone, dein Computer und andere Geräte alle gleichzeitig geschützt sind.
Beeindruckende Geschwindigkeit
Dank NordLynx, dem innovativen NordVPN-Protokoll, und einem riesigen Servernetzwerk hast du eine schnelle und stabile Verbindung mit Apple TV.
7 Tage die Woche für dich da
Wenn NordVPN auf deinem Gerät nicht funktioniert oder du andere Probleme hast, kannst du unser Team rund um die Uhr per Online-Chat, E-Mail oder Telefon kontaktieren.
Dein VPN funktioniert nicht mit Apple TV?
Wenn dein VPN für Apple TV nicht funktioniert, sind dies die wahrscheinlichen Ursachen und Lösungen:
Häufige Probleme mit VPN für Apple TV
Manchmal kann es vorkommen, dass dein VPN für Apple TV nicht mehr funktioniert. Hier sind die häufigsten Probleme, die auftreten können:
Keine Verbindung. Wenn das VPN auf deinem Router oder Apple TV nicht richtig eingerichtet ist, kann es zu Verbindungsproblemen kommen.
Langsame Geschwindigkeiten. Bei der Verwendung eines VPN ist mit einer geringfügigen Verringerung der Verbindungsgeschwindigkeit zu rechnen. Wenn es ständig zu Pufferung kommt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass ein VPN-Server überlastet ist.
Kein Zugriff auf eingeschränkte Inhalte. Streaming-Dienste können das VPN erkennen und blockieren, wodurch der Zugriff auf bestimmte Inhalte verhindert wird.
Inkompatibles VPN. Nicht alle VPNs funktionieren gut mit Apple TV, vor allem, wenn sie wenig Ressourcen haben.
Was kannst du bei Problemen mit deinem VPN auf Apple TV tun?
Wenn du Verbindungsprobleme hast oder vermutest, dass dein VPN deine Daten nicht schützt, kannst du Folgendes tun:
Überprüfe deine VPN-Einstellungen. Stelle sicher, dass dein VPN auf deinem Router oder Fernseher richtig konfiguriert ist. Wenn du SmartDNS einsetzt, kontrolliere auch, ob die DNS-Einstellungen korrekt sind.
Mach ein VPN-Update. Veraltete Software kann häufig zu Kompatibilitäts- und Verbindungsproblemen führen. Achte darauf, dass du die neueste Version deiner VPN-App oder -Firmware verwendest.
Wechsle zu einem anderen Server. Einige VPN-Server können überlastet oder durch Streaming-Dienste blockiert sein. Versuche, dich mit einem Server an einem anderen Standort zu verbinden.
Aktiviere SmartDNS. SmartDNS, wie z. B. SmartPlay von NordVPN, kann bei der Behebung einiger Verbindungsprobleme auf Apple TV helfen.
Genieße ein reibungsloses Online-Erlebnis mit NordVPN
Ändere deinen virtuellen Standort, erhalte eine neue IP und greife mit unserem risikofreien VPN auf deine Streaming-Dienste zu. Wenn du nicht 100% zufrieden bist, kannst du uns das innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufdatum mitteilen und erhältst eine volle Rückerstattung.