Definition Ethernet
Ethernet bezeichnet eine weit verbreitete kabelgebundene Netzwerktechnologie, die es Geräten ermöglicht, über ein lokales Netzwerk (LAN) miteinander zu kommunizieren. Es verwendet verdrillte Doppeladern oder Glasfaserkabel, um Daten zwischen Geräten wie Computern, Druckern und Routern zu übertragen.
Verwendung von Ethernet:
- Lokale Netzwerke (LANs). Es wird hauptsächlich verwendet, um Geräte in einem LAN zu verbinden, damit sie kommunizieren und Ressourcen wie Drucker, Scanner und Speichergeräte gemeinsam nutzen können.
- Internetverbindung. Es kann Geräte mit Modems oder Routern verbinden, die dem Netzwerk eine Internetverbindung bereitstellen.
- Industrielle Automatisierung. Es wird verwendet, um Geräte in industriellen Umgebungen zu verbinden und zu steuern, wie z. B. speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Sensoren.
- Videoüberwachung: Es wird verwendet, um IP-Kameras zur Videoüberwachung und -kontrolle mit einem Netzwerk zu verbinden.
- Automatisierung des Haushalts: Es wird verwendet, um intelligente Thermostate, Sicherheitssysteme und Unterhaltungsgeräte für die Hausautomation zu verbinden.
- Cloud-Computing: Es wird verwendet, um Server und Speichergeräte in Rechenzentren zu verbinden und so Cloud-Computing- und Speicherdienste zu ermöglichen.
Ethernet oder WLAN
Ethernet-Verbindungen sind nicht anfällig für Störungen durch andere drahtlose Geräte und weniger anfällig für Hackerangriffe, sodass Ethernet im Allgemeinen schneller, stabiler und sicherer ist. Allerdings fehlt es Ethernet an der Mobilität und Reichweite, die WLAN bieten kann.