Deine IP:Unbekannt

·

Dein Status: Unbekannt

Weiter zum Hauptinhalt


NordWhisper-Protokoll – ein wichtiger Schritt in Richtung eines noch offeneren Internets

Unser Ziel bei NordVPN ist es, sicherzustellen, dass jeder einen sicheren und zuverlässigen Internetzugang hat, egal wo er sich befindet. Wir sind uns der Herausforderungen bewusst, mit denen unsere Benutzer konfrontiert sind, wenn sie sich mit Netzwerken mit restriktiven Richtlinien verbinden. Deshalb führen wir NordWhisper ein – ein neues Protokoll für die NordVPN-App, das die Navigation in diesen Bereichen erleichtern soll. Hier erfährst du alles, was du über dieses Protokoll wissen musst.

28. Jan. 2025

4 Min. Lesezeit

NordWhisper: NordVPN-Lösung für eingeschränkte Netzwerke

Was ist das NordWhisper-Protokoll und wie funktioniert es?

NordWhisper ist ein neues NordVPN-Protokoll, das speziell dafür entwickelt wurde, Benutzern die Verbindung zu VPN-Servern von Netzwerken aus zu ermöglichen, die normalerweise den herkömmlichen VPN-Datenverkehr einschränken. Als Lösung für die Umgehung von Netzwerkbeschränkungen sorgt NordWhisper für ein reibungsloseres und zuverlässigeres Surferlebnis, selbst in restriktiven Bereichen.

Wie funktioniert das? NordWhisper basiert auf der Web-Tunnel-Technologie, die anders funktioniert als herkömmliche VPN-Protokolle wie OpenVPN oder WireGuard. Die meisten VPN-Protokolle haben bestimmte Merkmale, wie spezifische Traffic-Signaturen und Verhaltensweisen. Diese Muster können manchmal von Netzwerkadministratoren erkannt werden, die sie dann blockieren. Viele Protokolle enthalten zwar Techniken, um dem entgegenzuwirken, aber einige Netzwerkrichtlinien können sie dennoch herausfiltern.

NordWhisper ahmt den regulären Webverkehr nach, sodass Netzwerkfilter es nur schwer identifizieren können. Im Wesentlichen passt es sich der regulären Internetaktivität an und bietet Benutzern eine zuverlässige Möglichkeit, in eingeschränkten Netzwerken zu surfen, während die gleiche starke Verschlüsselung und Sicherheit wie bei anderen VPN-Protokollen beibehalten wird.

Näheres zum NordWhisper-Protokoll

Wir haben festgestellt, dass es eine Lösung für Benutzer geben muss, die in restriktiven Umgebungen keine Verbindung zu NordVPN herstellen können. Dieses Problem führt oft zu einer Unterbrechung der Arbeit und einem eingeschränkten Zugang zu wichtigen Diensten. Um diese Probleme zu lösen, haben wir NordWhisper entwickelt – ein VPN-Protokoll, das speziell dafür entwickelt wurde, fortschrittliche Netzwerkfilter zu vermeiden.

Auch wenn einige Netzwerke den Zugriff auf bestimmte Inhalte einschränken, sind wir der Meinung, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, frei, sicher und ohne Unterbrechungen zu surfen. Dieses Protokoll ist unsere neueste Lösung auf dem Weg zu einem offeneren Internet.

Auch wenn NordWhisper den Zugriff einfacher und bequemer macht, werden die gleichen hohen Sicherheits- und Privatsphäre-Standards eingehalten, für die NordVPN bekannt ist. Du kannst darauf vertrauen, dass dein Internetverkehr privat und geschützt bleibt, unabhängig davon, für welches Protokoll du dich entscheidest.

Wann kommt das NordWhisper-Protokoll zum Einsatz?

Das neue NordWhisper-Protokoll wurde speziell für Situationen entwickelt, in denen herkömmliche VPN-Protokolle durch fortschrittliche Netzwerkfilter blockiert werden. Diese Filter werden in der Regel eingesetzt, um eine unbefugte VPN-Nutzung zu verhindern, und können in Umgebungen wie Hotels, Unternehmensbüros, Universitätsgeländen oder anderen Orten mit verwaltetem Internetzugang eingesetzt werden.

Während Standardprotokolle, die Obfuskierungstechniken verwenden, in Netzwerken wirksam sind, die den Zugang zu wesentlichen Diensten oder öffentlichen Ressourcen aufgrund von Zensur verhindern, kommt NordWhisper zum Einsatz, wenn VPN-spezifische Einschränkungen die Verbindung zu diesen Netzwerken erschweren. Dieses Protokoll stellt sicher, dass Benutzer sicher und ohne Hindernisse surfen können.

Disclaimer: Wir unterstützen oder veranlassen keine illegalen Aktivitäten, wenn NordWhisper oder ein anderes Protokoll mit NordVPN verwendet wird. Bitte stelle sicher, dass du NordVPN mit jedem Protokoll in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen, Vorschriften, Verträgen und Richtlinien verwendest.

NordWhisper funktioniert zwar hervorragend in Verbindung mit Netzwerkfiltern, kann jedoch aufgrund der verwendeten Technologie unter bestimmten Umständen langsamer sein als andere Protokolle. Wenn du also mit einem regulären Netzwerk verbunden bist, empfehlen wir, andere Protokolle zu verwenden. Die Netzwerkfilterung entwickelt sich ständig weiter und wir werden NordWhisper weiter verbessern, um es smarter, schneller und sicherer zu machen und mit diesen Änderungen Schritt zu halten.

Wann wird NordWhisper zugänglich sein?

Wir führen das NordWhisper-Protokoll schrittweise ein, um sicherzustellen, dass es den Standards entspricht, die unsere Benutzer gewohnt sind. Zunächst wird es für Windows, Android und Linux verfügbar sein, wobei im Laufe der Zeit weitere Plattformen hinzukommen werden.

Sobald es verfügbar ist, kannst du es in den VPN-Verbindungseinstellungen der NordVPN-App manuell auswählen. Wenn du also aufgrund von Netzwerkfiltern Verbindungsprobleme hast, probiere es aus. Seid gespannt auf weitere Updates, wenn wir NordWhisper auf weitere Plattformen ausweiten.

Online-Sicherheit beginnt mit einem Klick.

Bleib sicher – mit dem weltweit führenden VPN

Außerdem verfügbar in: English, Español Latinoamericano, Español, Suomi, 日本語, ‪한국어‬, Nederlands, Polski, Português Brasileiro, Türkçe.


author werner 1 png

Werner Beckmann

Werner ist Copywriter und Wortjongleur bei NordVPN. Er recherchiert gerne die neuesten Trends in Sachen Cybersicherheit und berichtet über spannende Tech-Themen im NordVPN-Blog. Mit seinen Texten möchte er die Menschen über Online-Sicherheit aufklären und die Vision eines wahrhaft freien Internets vorantreiben.