Deine IP: Unbekannt · Dein Status: GeschütztUngeschütztUnbekannt

Weiter zum Hauptinhalt

Bedrohungsschutz Pro: Das Upgrade für NordVPNs Cybersicherheitslösung

Da Online-Bedrohungen immer ausgefeilter werden, wird auch dieBedrohungsschutzfunktion von NordVPN immer ausgefeilter. Unsere fortschrittliche Cybersicherheitslösung hebt sich von ähnlichen Tools auf dem Markt ab. Es ist also an der Zeit, sie unseren aktuellen und zukünftigen Nutzern noch einmal vorzustellen. Hier ist der Bedrohungsschutz Pro – ein Tool, das deine Online-Privatsphäre noch besser als je zuvor schützt. Aber was heißt das genau für dich?

Bedrohungsschutz Pro: Das Upgrade für NordVPNs Cybersicherheitslösung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Bedrohungsschutz Pro kurz erklärt

Der bewährte Bedrohungsschutz, den du kennst und nutzt, ist jetzt Bedrohungsschutz Pro.

Warum die Änderung? Wir bei NordVPN sind der Meinung, dass es an der Zeit ist, dass der Name Bedrohungsschutz die breite Palette seiner Funktionen widerspiegelt. Wir waren die ersten, die das Konzept des Bedrohungsschutzes auf dem VPN-Markt eingeführt haben, und wir haben unsere Sicherheitslösung kontinuierlich weiterentwickelt, um mit den neuesten Online-Bedrohungen wie Schadsoftware, Phishing, Betrug und Web-Tracking Schritt zu halten.

Die Tools zum Schutz vor Bedrohungen anderer VPN-Anbieter beschränken sich in der Regel auf DNS-Filterung, d.h. sie blockieren den Zugriff auf schädliche Websites nur auf Domain-Ebene. Das Blockieren schädlicher Websites ist besser als nichts, aber der Prozess auf Domain-Ebene schränkt die Anzahl der blockierbaren Websites ein. Im Gegensatz dazu leistet der Bedrohungsschutz Pro noch viel mehr – er arbeitet auf URL- und Javascript-Ebene, um Tracking, Phishing, Betrug, Malware und lästige Werbung zu blockieren.

Wenn du NordVPN bereits nutzt und unsere Bedrohungsschutz-Funktion schätzt, wirst du das „PRO“ neben dem Namen in deiner App bemerken. Wenn du noch kein NordVPN-Nutzer bist, aber deine Cybersicherheit verbessern möchtest, kannst du den Bedrohungsschutz Pro mit ausgewählten NordVPN-Abos erhalten.

Was passiert mit dem Bedrohungsschutz Lite?

Auch die Lite-Version der Cybersicherheitslösung von NordVPN erhält einen neuen Namen. Der Bedrohungsschutz Lite ist eine abgespeckte Version unserer Sicherheitsfunktion. Das „Lite“ wurde aus dem Namen gestrichen, um die Fähigkeiten des Produkts besser widerzuspiegeln. Ab sofort heißt es nur noch Bedrohungsschutz.

Wie bisher basiert der Bedrohungsschutz auf DNS-Filterung und bietet einen grundlegenden Schutz vor Cyberbedrohungen. Dieses Tool blockiert Werbung und schützt dich vor unsicheren und schädlichen Websites.

Bedrohungsschutz Pro: Noch mehr Cybersicherheit

Ein Grund, warum sich der Bedrohungsschutz Pro von anderen ähnlichen Funktionen abhebt, ist, dass er zusätzlich zum passiven URL-Abgleich maschinelles Lernen einsetzt, um auch fortgeschrittene Bedrohungen zu stoppen. Es ist mehr als nur ein Tool zum Schutz vor Schadsoftware – der Bedrohungsschutz Pro hilft dir, Phishing-Versuche und Scam-Versuche zu vermeiden.

Ein zuverlässiges Tool zum Blockieren gefährlicher URLs ist unerlässlich, da Hacker bei jeder Gelegenheit betrügerische Webseiten erstellen. Sie fälschen Webseiten, die denen bekannter Marken ähneln, um dein Vertrauen zu gewinnen. Wusstest du, dass 99% aller Phishing-Angriffe alleine nur 300 Marken imitieren? Unsere Statistiken zum Bedrohungsschutz aus den letzten sechs Monaten zeigen, dass der Bedrohungsschutz Pro besonders gut darin ist, Phishing-Webseiten zu erkennen und zu verhindern, dass du versehentlich auf sie zugreifst.

Wusstest du, dass Webseiten für Sport, Gaming oder Video-Hosting besonders anfällig für Schadsoftware sind? Der Bedrohungsschutz Pro wirft einen Blick hinter die bunten Anzeigen, Grafiken und Logos, um zu erkennen, was du mit bloßem Auge nie sehen könntest. Im letzten halben Jahr hat unser Pro-Tool Millionen von Webseiten blockiert, die dein Gerät problemlos mit Schadsoftware infizierenhätten können. Der Bedrohungsschutz ist immer auf der Hut und warnt dich, wenn du im Begriff bist, eine gefährliche Website zu besuchen oder eine schädliche Datei herunterzuladen.

Bedrohungsschutz Pro vs. Bedrohungsschutz

Wenn du noch unentschlossen bist, ob du die Pro-Version kaufen sollst oder ob der einfache Bedrohungsschutz allein ausreicht, solltest du dir überlegen, wie viel Sicherheit du benötigst und welche Geräte du schützen möchtest. Hier findest du eine Übersicht über die Unterschiede zwischen Bedrohungsschutz Pro und Bedrohungsschutz:

Bedrohungsschutz ProBedrohungsschutz
Unterstützte GeräteVerfügbar für Windows und macOSVerfügbar für Android, iOS, Linux, macOS, Windows und alle Browser-Erweiterungen
FunktionenBlockiert schädliche Websites, Phishing-Websites, aufdringliche Werbung, schädliche Links, Phishing-Webseiten und Tracker und scannt Dateien beim Herunterladen auf SchadsoftwareBlockiert bösartige und Phishing-Websites sowie einige aufdringliche Werbeanzeigen
VPN-VerbindungFunktioniert ohne VPN-VerbindungMuss mit dem VPN verbunden sein
Einfluss aufs SystemEinige Funktionen könnten mehr Systemressourcen verbrauchenBeeinträchtigt dein Surfen kaum
Sicheres SurfenErhöht die Online-Sicherheit beim Surfen erheblich Hilft dir, gefährliche Websites und Werbung zu vermeiden

Das Beste an Bedrohungsschutz Pro und Bedrohungsschutz ist, dass die Funktion Teil der NordVPN-App ist. Sobald du die App heruntergeladen und die Anti-Malware-Funktion aktiviert hast, kannst sicherer im Internet surfen.

Online-Sicherheit beginnt mit einem Klick.

Bleib sicher – mit dem weltweit führenden VPN