Deine IP:Unbekannt

·

Dein Status: Unbekannt

Weiter zum Hauptinhalt


threat protection pro

Warnung – Betrug erkannt!

Du hast eine Betrugswarnung vom Bedrohungsschutz Pro™ Scam- und Betrugswarnungstool erhalten? Hier erfährst du, was das bedeutet.

Hero Cyberkriminalität ungeschützt Kriminelle Gefahr

Was soll ich tun, wenn ich eine Betrugswarnung erhalte?

Wenn der Bedrohungsschutz Pro™ dich vor einer betrügerischen Website gewarnt hat und du den Tab sofort geschlossen hast, musst du nichts weiter tun. Deine Daten und Geräte sollten sicher sein. Wenn du jedoch mit der Website interagiert hast oder einfach nur auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du Folgendes tun:

01

Blockiere die Quelle

Unabhängig davon, ob du den Link zu dieser Website über einen Social-Media-Post, eine E-Mail oder eine Direktnachricht erhalten hast – melde und blockiere sofort den Benutzer, der ihn geteilt hat.

02

Melde die Website

Du kannst anderen Internetnutzern ohne Browsing-Schutz helfen, indem du die Website meldest. Auch wenn es nur ein kleiner Schritt ist, kann er das Internet zu einem sichereren Ort machen.

03

Schütze deine Daten

Wenn du auf die Inhalte der betrügerischen Website zugegriffen oder mit den Betreibern kommuniziert hast, solltest du die Sicherheit deiner Konten, Passwörter und Finanzdaten überprüfen.

Wie erkennt der Bedrohungsschutz Pro™ betrügerische Websites?

Der Bedrohungsschutz Pro™ verwendet eine umfangreiche Datenbank bekannter Betrugsseiten, die von unserem Threat-Intelligence-Team regelmäßig aktualisiert wird.

Das Threat-Intelligence-Teams nutzt nicht nur unsere interne ML-basierte Engine, sondern evaluieren auch regelmäßig öffentliche und private Daten und integrieren ihre Erkenntnisse in den Bedrohungsschutz Pro™. Wenn du eine Website besuchst, analysieren sie diese URL auf Anzeichen für kriminelle Aktivitäten. Wenn ein potenzielles Risiko erkannt wird, wird sofort eine Warnmeldung angezeigt, dass es sich um eine gefälschte oder betrügerische Website handeln könnte.

Scams, die vom Bedrohungsschutz Pro™ abgewehrt wurden

16.452.501

Dezember 2024

Die häufigsten Betrugsarten im Internet

Du hast Fragen? Wir haben Antworten.