Weiter zum Hauptinhalt


Startseite PGP encryption

PGP encryption

(auch Pretty Good Privacy)

Definition PGP-Verschlüsselung

PGP (auch bekannt als Pretty Good Privacy) ist ein Verschlüsselungssystem zur Verschlüsselung sensibler Dateien und Daten. PGP ist der Branchenstandard für E-Mail-Sicherheit und gewährleistet die Authentizität der Daten, die Benutzer senden und empfangen. Die PGP-Verschlüsselung kombiniert Datenkomprimierung, Public-Key-Kryptographie und Daten-Hashing, um Datenschutz und Authentifizierung für die digitale Kommunikation zu gewährleisten. Viele Finanzinstitute und Gesundheitsorganisationen verwenden die PGP-Verschlüsselung, um ihre sensiblen Daten zu schützen und eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.

Die PGP-Verschlüsselung verwendet

  • E-Mail-Verschlüsselung. PGP wird häufig zur Verschlüsselung der E-Mail-Kommunikation eingesetzt. Es gibt verschiedene Plugins für Ihr Gmail-Konto.
  • Digitale Signaturen. Dokumente, die man über das Internet versendet, können digital signiert werden, um ihre Authentizität zu beweisen.
  • Dateiverschlüsselung. Man kann PGP verwenden, um die Dateien zu verschlüsseln, die man auf seinem Gerät speichert. Dies ist besonders nützlich, wenn man sein Gerät mit jemandem teilen möchte.

Vorteile der PGP-Verschlüsselung

  • Schutz sensibler Daten. Informationen können nicht von Schnüfflern im Internet gestohlen oder eingesehen werden – und sie können auch nicht ohne Wissen des Absenders während der Übertragung geändert werden.
  • Sichere Kommunikation. Benutzer können Daten und Dateien sicher mit anderen teilen, auch mit anderen Abteilungen.
  • E-Mail-Authentizitätsprüfung. Die PGP-Verschlüsselung überprüft den Absender, um sicherzustellen, dass keine dritte Partei die Nachricht abgefangen hat.

Einfache Bedienung. Die PGP-Verschlüsselungssoftware ist benutzerfreundlich und lässt sich schnell erlernen.