Weiter zum Hauptinhalt


Startseite MetaMask

MetaMask

Definition MetaMask

MetaMask ist eine Kryptowährungs-Wallet, mit der man Ether und ERC-20-Token speichern kann. Benutzer können über eine mobile App oder eine Browser-Erweiterung auf diese Wallet zugreifen. Darüber hinaus können Benutzer die Wallet zur Interaktion mit dApps – oder dezentralen Anwendungen – verwenden. Im Jahr 2022 deckte ein Kryptograf und Sicherheitsanalyst einige Sicherheitslücken in MetaMask auf, was Bedenken und Fragen zur Wallet aufwarf.

Bisherige Sicherheitsprobleme bei MetaMask

  • Im Jahr 2022 beauftragte MetaMask Sicherheits-Experten von Halborn, um Schwachstellen in ihren Systemen aufzudecken. Die Experten entdeckten eine erhebliche Sicherheitslücke in älteren Versionen der Kryptowährungs-Wallet. Der Exploit betraf alle Browserversionen von MetaMask bis 10.11.3 und Betriebssystemsysteme (jedoch nicht die mobile Version).
  • Im Jahr 2021 entdeckte der Kryptograf und Sicherheits-Experte Alexandru Lupascu, Mitbegründer des OMNIA-Protokolls, eine kritische Sicherheitslücke in MetaMask. Er fand heraus, dass ein böswilliger Agent ein NFT (nicht fungibles Token) erstellen, das frei Eigentum an der digitalen Kunst übertragen und die IP-Adresse eines Benutzers abrufen könnte. MetaMask ging das Problem jedoch erst 2022 an.