Weiter zum Hauptinhalt


Startseite Internetanbieter

Internetanbieter

(auch Internetdienstanbieter, Informationsdienstanbieter)

Definition Internetanbieter

Ein Internetanbieter (Internet Service Provider, ISP) ist ein Unternehmen, das seinen Kunden einen Internetzugang bereitstellt. Internetanbieter ermöglichen es ihren gewerblichen und privaten Nutzern, online zu gehen, im Internet zu surfen, Geschäfte zu tätigen und sich mit anderen zu vernetzen – gegen eine Gebühr. Internetanbieter können Dienste wie E-Mail, Webhosting, Registrierung von Websites, Browserpakete und Webdesign bereitstellen. Internetanbieter können gewerbliche, private, gemeinnützige oder kommunale Unternehmen sein.

Dienste, die Internetanbieter bereitstellen, sind

  • Internetzugang
  • Webhosting-Dienste
  • E-Mail-Dienste
  • Registrierung von Websites
  • Software- und Browserpakete

Arten von Verbindungen, die von Internetanbietern angeboten werden

  • DSL (Digital Subscriber Line). Eine DSL-Leitung bietet Internetzugang über Telefonleitungen und ein Modem.
  • Kabelbreitband. Kabelbreitband verwendet Koaxialkabel, um dich mit einem Glasfaserschrank in deiner Nähe zu verbinden. Es bietet eine viel schnellere Geschwindigkeit als herkömmliche Telefonkabel.
  • Drahtloses oder WLAN-Breitband. Drahtloses Breitband ist ein Hochgeschwindigkeits-Daten- und Internetdienst, der den Benutzern über WLAN (Wireless Local Area Network) oder WWAN (Wireless Wide Area Network) bereitgestellt wird.
  • Glasfaserbreitband. Glasfaserbreitband nutzt Glasfaserkabeltechnologie, um schnelle Internetgeschwindigkeiten (bis zu 940 Megabit pro Sekunde) zu liefern.
  • Satellitenbreitband. Satellitenbreitband wird drahtlos über eine Satellitenschüssel übertragen und ist in ländlichen Gebieten weit verbreitet.
  • Dedizierte Standleitung. Diese Leitung bietet eine private Punkt-zu-Punkt-Datenverbindung.