Definition Hotspot
Ein Hotspot ist ein Ort oder Gerät, das anderen Geräten einen drahtlosen Internetzugang bietet, häufig über WLAN. Dabei kann es sich um ein dediziertes Gerät wie einen tragbaren WLAN-Hotspot oder eine Funktion auf einem Smartphone oder Laptop handeln, die ihre Mobilfunkdatenverbindung mit anderen Geräten teilen.
Der Begriff wird jedoch nicht ausschließlich verwendet, wenn es um die Umwandlung von Mobilfunkdaten in WLAN geht, sondern vielmehr an jedem Ort, an dem Menschen über eine drahtlose lokale Verbindung (WLAN) auf das Internet zugreifen können.
Vorteile von Hotspots
- Portabilität.
- Verbindung mit mehreren Geräten. Als drahtloses Netzwerk kann es mehrere verschiedene Geräte gleichzeitig mit Internet versorgen.
- Für besondere Situationen. Es kann als Backup dienen, wenn die primären Internetverbindungen ausfallen.
- Flexibilität. Es ermöglicht Tablets und Laptops ohne Mobilfunkzugang das Surfen im Internet ohne Kabelverbindung.
Wo werden Hotspots eingesetzt?
Wenn du viel unterwegs bist oder im Homeoffice ohne stabile Internetverbindung arbeitest, kannst du dein Smartphone als Hotspot für deinen Laptop verwenden, um eine Internetverbindung herzustellen und Roaming-Gebühren zu vermeiden. Veranstalter können auch Hotspots als temporäre Netzwerke einrichten, um den Teilnehmern Zugang zum Internet zu ermöglichen. Ein Café, das sein WLAN-Passwort mit seinen Kunden teilt, damit diese beim Kaffeetrinken im Internet surfen können, gilt ebenfalls als Hotspot.